Traditionell am 1. Mai fand der Mens Cup auf einem hervorragend präparierten Platz statt, weniger traditionell dieses Mal organisiert von den Damen.
36 Herren baten 36 Damen zum Spiel, diese bedankten sich dafür mit großartigem sommerlichem Wetter und mit selbst gebackenen Muffins, die in der Halbzeitpause mit Kaffee genossen wurden.
Während der Chapman-Vierer keine Schwierigkeiten bot, sorgten die Sonderpreise für eine gewisse Verwirrung. Auf der 15 galt es für den „Nearest to the Pin“ zunächst den auf 90 m verkürzten Abschlag zu suchen. Auf der 6 wurden zwischenzeitlich die Damen- und Herrenschilder für den „Nearest to the Line“ vertauscht und auf der 11 schließlich steckten in Ermangelung eines Maßbandes die Schilder für den „Longest Put made“ gleich mitten auf dem Grün. Aber so gab es beim anschließenden von der Schönen Aussicht lecker zubereiteten Spargelmenü genug zu erzählen.
Die glücklichen Sieger erhielten Spargelmenüs als Bausatz in der Tüte und bei den Sonderpreisen war der Wein zum Menü gleich dazuzugewinnen.
Während in den drei Nettoklassen die Paarungen Claudia Ohly/Gerhard Prein, Kathleen Zeugner/Thomas Wintgen und Barbara Siebold/Jörg Winter ganz oben standen, sicherten sich Sonka Wendenburg-Winter und Nils Schulze überlegen den Brutto Sieg.
Im Anschluss bedankten sich die Damen bei den einladenden Herren mit einem Bier und einem Schokokäfer – ob die Herren diese Gabe nutzen, um das großartige Spiel gemütlich Revue passieren zu lassen oder um sich die Runde nachträglich zu versüßen und schön zu trinken, sei dahingestellt.
Präsidentin Heike Hahne und Seniors Captain Alfred Gutmann bedankten sich nach der Siegerehrung mit großen Blumentöpfen bei den kurzfristig eingesprungenen Organisatorinnen Anne Brinkmann und Rita Gutmann.