Newsletter

News

Aktueller Platzstatus

Platz geöffnet
Sommergrün
E-Carts erlaubt
Trolleys erlaubt

 

25.05.2023 -

AK 65 Herren

Unsere erste Mannschaft der AK 65 Herren hatte am 25.05.2023 ihren Saisonstart im Golfpark Deister. Leider verlor sie denkbar knapp mit 2,5 zu 3,5 ihre Lochspielmatches. Dennoch will die Mannschaft dieses Jahr eine gute Rolle in Liga 3 spielen!
Die Spieler auf dem Foto von l. n. r.: Jürgen Brinkmann, Martin Mackeldey (Captain), Hagen Boguth, Joachim Rathke, Dr. Werner Schart und Eric Wilde. Zur Mannschaft gehören zudem Ulrich Eberdt und Eberhard Conrad.

30.05.2023 -

Pfingst-Vierer

Am Pfingstmontag fand unser, als Ehepaar-Vierer schon seit Jahren Tradition, Pfingst-Vierer bei wunderschönem Frühsommerwetter mit 72 Teilnehmerinnen/Teilnehmern statt. Dieses Jahr jedoch zum ersten Mal geöffnet für jede denkbare Paarung.
Neben der Bruttowertung und der Nettowertung in zwei Handicap-Klassen gab es für die Ehepaare aber dennoch eine Sonderwertung.
Ebenfalls ausgespielt wurden die Sonderwertungen Longest Drive und Nearest-to-the-Pin getrennt für Damen und Herren.
Einhellige Meinung: ein rundum gelungener Golftag, der mit der Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein auf der sonnigen Terrasse des Clubhaus Restaurant Schöne Aussicht ausklang.

28.05.2023 -

Herren-Clubmannschaft

Unsere Herren-Clubmannschaft sicherte sich am Pfingstsonntag, ihrem zweiten Spieltag in dieser Saison, im Märkischen Golfclub Potsdam einen starken 2. Platz!

24.05.2023 -

MiHeGo- Preis des Men`s Captain

Zum fünften Mal hatte unser Men`s Captain Jürgen Brinkmann eingeladen und traditionell wurde ein Wettspiel gegen Par gespielt, natürlich handicap-relevant.

Das Wetter meinte es gut mit den 41 Teilnehmern und die Ergebnisse konnten sich auch sehen lassen.

Jens Röhmann siegte knapp in der Bruttowertung. Das beste Tagesergebnis gegen Par, und damit den Platz, spielte in der Netto HCP-Klasse bis 17,7 mit zwei über, und damit netto 38 Punkten, Dieter Rosteck. In den beiden anderen Wertungsklassen siegten mit guten Ergebnissen Andreas Lebe und Wolfgang Schimke.

Zwei Sonderwertungen wurden zudem ausgespielt.  Nearest to the Pin gewann Denis Wuttke, dicht gefolgt von Dr. Jürgen Kahmann. Den Sonderpreis für den besten AK 65 Spieler erhielt Martin Mackeldey.

 

Alle Sieger und Zweit- und Drittplatzierten freuten sich über die hochwertigen, in Blau gehaltenen Preise in Form von Trinkflaschen, Gürteln, Cooling Towels und Pitchgabeln.

 

Der Dank für die hervorragende Organisation seines Turniers ging an den Men`s Captain Jürgen Brinkmann.

19.05.2023 -

Neue Scorekarten

Unsere neuen Scorekarten sind da!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der
VETTERKIND METALLBAU GMBH 
für das erneute Sponsoring!

                        

 
16.05.2023 -

DiDaGo-Freundschaftsturnier

Zu einem besonderen Event hatten unsere Dienstagsdamen Gäste aus den Golfclubs Wolfsburg, Gifhorn, Peine-Edemissen, Salzgitter, Braunschweig und Bad Harzburg eingeladen. Mit einem Kanonenstart gingen 86 Damen auf die Runde. Gespielt wurde ein Einzel-Stableford über 18 Loch mit vier Mulligans.

Bruttosiegerin wurde Viktoria Borchert vom GC Harz mit 28 Bruttopunkten. Nettosiegerinnen in den jeweiligen Handicap-Klassen wurden Silke Finger, Monika Forstmann (beide Hedwigsburg), Annett Pankosch (GC Salzgitter) und Bettina Hentschl (GC Wolfsburg). In der Sonderwertung „Nearest to the Pin“ siegte die Hedwigsburgerin Bärbel Metzelthin mit nur 1,14 Metern zur Fahne. Die Schätzfrage, wie viele Birdies gespielt wurden, hatten fünf Teilnehmerinnen richtig beantwortet. Das Los musste entscheiden. Sonka Wendenburg-Winter aus Hedwigsburg war die Glückliche.

Unser Platz und auch die hervorragende Organisation durch unsere Ladies Captain Anne Brinkmann, unterstützt von Rita Gutmann, wurde von den Gästen sehr gelobt. Es gab neben gutem Wetter eine Halfway-Verpflegung mit Muffins und Kaffee. Vor dem sehr leckeren gemeinsamen Essen wurde noch ein Prosecco gereicht. Ein Blumengeschenk der Gäste gab es zum Dank und das Versprechen auf eine Gegeneinladung. So ging ein hervorragender Golf-Tag mit angeregten Gesprächen noch lange nicht zu Ende.

16.05.2023 -

SAISONSTART FÜR UNSERE CLUBMANNSCHAFTEN - 14.05.2023

Am letzten Sonntag starteten unsere DGL Mannschaften in die Saison 2023.
Die Damen sind im letzten Jahr in die Oberliga aufgestiegen und spielen in diesem Jahr in der Oberliga Gruppe Nord 2 gegen die folgenden Teams : Wentorf-Reinbeker GC, G&CC Brunstorf, GC Isernhagen und GC Sieben-Berge.
Unsere Herren haben im vergangenen Jahr den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft und spielen in diesem Jahr in der Landesliga Gruppe Mitte 1 gegen die Teams vom GC Potsdam, Märkischen GC Potsdam, G&LC Semlin am See und GC Peine-Edemissen.

Die Teams hatten sich einen besseren Saisonstart erhofft: beide Mannschaften belegten Platz 4, die Damen im Wentorf-Reinbecker, die Herren im Potsdamer GC. Aber es stehen noch jeweils vier interessante Spiele für jedes Team im Wettspielkalender! Den Abschluss bilden am 23. Juli die Heimspiele - mit hoffentlich vielen Zuschauern!

11.05.2023 -

Starker Auswärtssieg am Deister gegen Deister II in Liga 8!

Im Golf Park am Deister konnte sich auch unsere zweite AK 30 Mannschaft am letzten Wochenende mit einem knappen Auswärtssieg gegen die Heimmannschaft Deister II durchsetzen. Nach den Vierern lag unsere Mannschaft bereits mit 2:1 in Führung. Nach der Mittagspause wurden noch drei der sechs Einzel gewonnen und man konnte sich über einen nicht unbedingt zu erwartenden 5 : 4 Sieg freuen.

Wir gratulieren Dirk Hasselmann, Carsten Hoppe, Hamdi Akay, Nick Szofer, Stephan Vetterkind, Riccardo Siegert und Jörg Winter (Kapitän) zum diesem Erfolg am Deister. 

 

08.05.2023 -

Die Ligaspielsaison der AK 30- und AK 50- Mannschaften ist gestartet!

Am 06.05.2023 fand der erste Spieltag der Damen AK 30 auf unserer Anlage statt. Nachdem die Mannschaft im vergangenen Jahr in die oberste Liga aufgestiegen war, mussten die Damen sich der starken Konkurrenz aus Hannover, Burgdorf, Isernhagen und Braunschweig stellen.
Wie schon oft in der Vergangenheit mussten die auswärtigen Clubs jedoch feststellen, dass unser Platz herausfordernd ist. Der Heimvorteil unserer Hedwigsburger Mannschaft sicherte den ersten Platz. Die nachfolgenden Plätze belegten Burgdorf, Hannover, Isernhagen und Braunschweig.
Für die AK 30 Mannschaft spielten Sybille Adam, Silke Finger, Barbara Siebold, Iris Strümpel, Anja Uhde und Sonka Wendenburg-Winter.

Die AK50 der Herren spielte mit drei Mannschaften ihren ersten Spieltag. In dieser Liga wird im Lochspiel um den Sieg gekämpft. In Niedersachsen treten 132 Mannschaften in fünf Ligen in 22 Gruppen zu je sechs Mannschaften an.
Die 1. Mannschaft spielt in Liga 3.1 und wurde zu Hause von Gleidingen 2 gefordert und konnte ihren Heimvorteil mit 4:2 nutzen.
Die 2. Mannschaft ist in der letzten Saison durch eine hervorragende Leistung auch in die Liga 3 aufgestiegen. Sie spielt in der starken Gruppe 3.2 und mußte im GC Harz gegen die starke Braunschweig 2 antreten. Das gelang mit 1:5 leider nicht. Den Ehrentreffer erzielte der stark spielende Stefan Bommer.
Die 3. Mannschaft spielte im GC Sieben Berge Rheden gegen Hardenberg 3, einen schon vom Handicap her schweren Gegner. Hier war leider nicht viel zu holen. Aber: vor dem Spiel ist nach dem Spiel und auch hier warten noch eher gleichwertige Gegner auf spannende Spiele.
 

08.05.2023 -

Herrenliga AK70- Niedersachsen/Bremen

Einen wichtigen und schönen Erfolg erzielten unsere AK70 Herren beim Saisonstart in der Herrenliga Niedersachsen/Bremen in Peine gegen Salzgitter 1 mit 4:2.

In dieser eingleisigen Niedersachsen-Liga spielen die besten Herren im Alter von über 70 bis 85 Jahren mit teilweise noch einstelligem Handicap.

In der Staffel unserer AK 70 Mannschaft spielt auch der amtierende Landesmeister 2022 aus Hannover-Garbsen. Unsere Herren haben noch sehr viel Spaß am Golfspiel und hoffen, dass sie alle gesund über die Saison kommen und vielleicht den einen oder anderen weiteren Sieg einfahren.

In der Mannschaft spielten in Peine Hans-Jürgen Kracik, Karl Pflüger, Dieter Holewa, Dr. Dieter Wullbrand, Siegfried Zernicke, Hans-Joachim Fischer.

07.05.2023 -

MiHeGo- WOB bei uns am 3.5.2023 zu Gast

Bei fast sommerlichem Wetter begrüßten die beiden Mens Captains Jürgen Brinkmann und Michael Schultrich 72 Golfer zu dem Einladungsturnier auf unserer Golfsportanlage.
Gespielt wurde ein Handicap-relevantes Turnier nach Einzel-Stableford mit zwei Sonderwertungen.
Die beiden Sonderwertungen gewannen die Hedwigsburger Eberhard Conrad (Nearest to the Pin) und Dr. Frank Maier (Longest Drive).
Der beste Golfer an diesem Tag und damit Gewinner der Bruttowertung war der Wolfsburger Fabio Pfohl. In den jeweiligen Handicap-Klassen siegten die Hedwigsburger Dieter Rosteck, Jens Bauer, Jens Jensen und Volker Kirstein.

Mit einem gemeinsamen Essen und interessanten Gesprächen über Platzzustände, Golfkünste etc. ging ein schöner Golftag zu Ende.

Gäste-Captain Michael Schultrich bedankte sich mit einem Ballgeschenk für die Ausrichtung und gute Organisation des Turniers bei den Gastgebern und lud zum Gegenbesuch im nächsten Jahr ein.

02.05.2023 -

DiDaGo - Pink ist Trumpf

29 Damen begaben sich am Dienstag auf eine 18-Loch Runde und erstmals auch drei Damen auf die neu angebotene 9-Loch Runde.

Gespielt wurde ein Einzel Stableford, wobei jede Spielerin drei Mulligans bekam und für ein pinkes Oberteil und eine pinke Hose / pinke Schuhe jeweils zusätzlich einen Mulligan.

 

Bestens farblich ausgestattet ging es auf die 18-Loch Runde, auf der insgesamt 137 Mulligans eingesetzt wurden. Bruttosiegerin wurde Barbara Siebold, in den jeweiligen Handicap-Klassen siegten Sonka Wendenburg-Winter, Sabine Bickel und Vera Schittek. Das 9-Loch Turnier gewann Gamze Waldmann.

 

Der Spaßfaktor steigerte sich dann noch bei der Prämierung der „pinkesten“ Lady, wobei alle Kleidungsstücke und Accessoires gezählt wurden. In dieser „Sonderwertung“ setzte sich Petra Schimke überlegen durch.

 

Alle Siegerinnen freuten sich abschließend über die - natürlich in pinken Tüten verpackten - Gewinne.

01.05.2023 -

Mens Cup am 1. Mai 2023

Auf Einladung der Mittwochsmänner nahmen 42 Damen und damit 42 Paarungen bei fast schon sommerlichen Temperaturen und wenig Wind den Kampf um den Platz in den Siegerlisten auf. Gespielt wurde ein Chapman Vierer.

Mens Captain Jürgen Brinkmann begrüßte die 84 Teilnehmer mit einigen Besonderheiten:

An jeder zweiten Bahn stand am Abschlag ein kleines Schild mit einem lustigen Golfspruch, so z.B.  von Lee Trevino „Je älter ich werde, desto besser bin ich gewesen“. Die Teilnehmer mussten sich nach dem Lesen und Lachen besonders auf ihren Abschlag konzentrieren!

Zudem galt es, die Quizfrage „wie viele Birdies werden im Turnier gespielt ?“ zu lösen. Hier sei gleich schon gesagt, es waren 15. Durch Losentscheid (es gab 3 Teams mit der richtigen Antwort) gewannen unsere Präsidentin Heike Hahne und unser Pro David Lee den Sonderpreis.

Die Siegerehrung nahm unser Mens Captain Jürgen Brinkmann unterstützt von Detlev Buchheister und Andreas Lebe vor, wobei er sich zunächst mit einem Blumengruß bei den Damen und Herren bedankte, die mit dem Backen von Muffins die Halfway-Verpflegung gesichert hatten.

In die Siegerliste trugen sich ein:

Brutto gewann das Team Julia Myschor/Markus Röhl und in den jeweiligen Nettoklassen siegten Sarajane Lee/Jordan Lee, Petra Palm/Reinhard Bickel und Johanna Eike/ Bernd Henke.Die Sonderwertung „Nearest to the Pin“ gewann das Team Ute Baas/Wolfgang Schimke mit nur 2,36 Meter von der Fahne beim Schlag über das Wasser an der Bahn 11!

Vor dem gemeinsamen Spargelessen bedankten sich die Ladies Captain Anne Brinkmann unterstützt von Rita Gutmann für die gute Organisation des Turniers bei dem Team der Mittwochsmänner und für die Einladung bei allen Männern mit einem „Herrengedeck“.

Ein rundum gelungener Turniertag ging bei gut gelaunten Teilnehmern noch lange nicht zu Ende.

24.04.2023 -

DiDaGo-"Präsidentinnen-Cup"

34 Damen starteten bei echtem Aprilwetter- böiger, starker Wind, Regen und gefühlte Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt gepaart mit wenigen Sonnenstrahlen - zum „CUP der Präsidentinnen“, gesponsort von Präsidentin Heike Hahne und Vize Präsidentin Sonka Wendenburg-Winter.

Gespielt wurde eine Kissenbrücker Mischung.

Die Bruttosiegerinnen, Anne Brinkmann und Barbara Siebold, kamen dabei noch am besten mit den Wetter- und Platzverhältnissen zurecht.

Nettosiegerinnen in den drei Handicap-Klassen wurden die Teams Elisabeth Lebe/Anemone Wendenburg, Sabine Behrens-Mayer/Annette Huppert und Kaja Schrader/Bärbel Eichler.

Trotz der widrigen Verhältnisse - Golfen ist nun einmal eine Outdoor-Sportart - verging den Teilnehmerinnen nicht die gute Laune, wie sich bei der anschließenden Siegerehrung und dem gemütlichen Ausklang in der Gastronomie zeigte.

Als Dank überreichten Anne Brinkmann und Rita Gutmann den beiden Ausrichterinnen des Turniers je eine wunderschöne Hortensie.

 

23.04.2023 -

Golf & Friends

Golf & Friends - auch in 2023 ein Veranstaltungs-Highlight! Über 32 Noch-Nicht-Golfer durften in der Paarung mit einem erfahrenen Golfer die Faszination Golf hautnah erleben und sogar aktiv mitmachen. Der Golfer brachte den Ball aufs Grün und dann durfte geputtet und der Ball ins Loch gebracht werden! Neue Erfahrungen, viel Spass, eine Netto-Siegerehrung wie im richtigen Golfer-Leben und dazu eine Extra-Wertung für die besten Putter.
Und dann erste Fachgespräche bei einem leckeren Essen im Clubhaus Restaurant Schöne Ausicht!

22.04.2023 -

E-Carts ab 22.04.2023 erlaubt

Ab Samstag, dem 22.04.2023 sind E-Carts wieder erlaubt.

Uns stehen ab sofort 8 neue E-Carts zur Verfügung.

 

 

12.04.2023 -

Oster-Vierer bei strahlendem Sonnenschein

Am Ostermontag stand das nächste Saison-Highlight, der Oster-Vierer, mit 92 Teilnehmern bei bestem Wetter auf dem Programm. Der Platz war abgetrocknet, die Grüns hatten an Geschwindigkeit zugelegt und anstatt Ostereiern konnten auch schon einmal Bälle gesucht werden. Die für die Jahreszeit guten Platzverhältnisse erlaubten ansprechende Ergebnisse.

Neben der normalen Brutto- und Nettowertung wurden auch die Sonderwertungen Nearest to the Pin (Sonka Wendenburg-Winter / Eberhard Conrad) und Longest Drive (Sonka Wendenburg-Winter / Dr. Tobias Wermuth) ausgespielt.

Ergebnisse:

Brutto
Jan-Hendrik Basse und Denis Wuttke 35 Punkte

Netto bis HCP 34,5:
Dieter Rosteck und Stefan Bommer 42
Oliver Lomott und Riccardo Siegert 41
Sonka Wendenburg-Winter u. Jörg Winter 41

Netto HCP 34,6 bis 49,6:
Jens Röhmann und Jörg Röhmann 39
Dr. Ellen Müller-Özkan und Sabine Salzer 37
Bärbel und Bernd-Rüdiger Hoffmann 36

Netto ab 49,7:
Jens und Fynn Jensen 49
Felix Policha und Sabine Staberow 48
Leonie und Bernd Henke 43

09.04.2023 -

Wir haben einen neuen Schriftführer!

Alexander Georgiew hatte sich gerne bereit erklärt, unseren Club-Vorstand als Schriftführer zu unterstützen und wurde auf der Jahreshauptversammlung am 16. März 2023 einstimmig gewählt.

Alexander ist voll berufstätig, aber in der Freizeit ist Golf sein großes Hobby. Seit mehr als zehn Jahren ist er aktives Mitglied unseres Golfclubs.

Aktiv beteiligt er sich auch an der Organisation der AK50 Herren-Mannschaften. Und wann immer möglich, nimmt er an den Turnieren der Mittwochsmänner teil.

Lieber Alexander, wir wünschen Dir viel Spaß und Freude im neuen Amt!

 

 

 


 

06.04.2023 -

FITTING TAG BEI PETER LUX

CUSTOM FITTING TAG

VEREINBAREN SIE JETZT IHREN TERMIN

AM 22.04.2023 IN DER ZEIT VON 11:00 - 16:00 UHR

28.03.2023 -

SAISONERÖFFNUNGSTURNIER AM 26. März

Verwöhnt vom letzten Jahr, konnte das diesjährige Saisoneröffnungsturnier bei ungemütlichem Wetter, ganz ohne Sonne und dazu noch mit etwas Regen auf der einen oder anderen Bahn, nicht so ganz von sich überzeugen. Dennoch starteten 28 Frühaufsteher*innen - eine Stunde war ihnen durch die Zeitumstellung zusätzlich genommen worden - pünktlich um 10 Uhr zum 2er-Scramble mit halber Vorgabe. Aufgrund der angekündigten Witterungsverhältnisse musste auf Wintergrüns gespielt werden und Trolleys waren nur den Ü70 vorbehalten.
Die Siegerehrung fand im gemütlich warmen Clubhaus Restaurant statt und so wurde es dann doch noch ein schöner geselliger Nachmittag unter Golffreunden.

Bruttosieger, gewonnen im Stechen gegen Oliver Lomott und Jörg Winter, wurden mit 42 Punkten Julia Myschor und Jordan Lee.

Nettosieger in der HCP-Klasse bis 46,3 wurden Oliver Lomott und Jörg Winter mit 49 Punkten, gefolgt von Sonka Wendenburg-Winter und Philipp Reiche, die mit 46 Punkten im Stechen gegen Julia Myschor und Jordan Lee sowie ebenfalls gegen Riccardo Siegert und Nick Szofer gewannen.

In der Netto-HCP-Klasse ab 46,4 gab es Platz 1 für Thomas und Claudia Wintgen mit 44 Punkten, gefolgt von Johanna und Jürgen Eicke mit 42 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!

24.03.2023 -

DANKE, RUDI!

Ein sehr herzliches und großes Dankeschön ging im Rahmen der Jahreshauptversammlung von Präsidentin Heike Hahne, stellvertretend für alle Mitglieder des Clubs, an RUDI ORDON, der nach 14 Jahren engagierter und unermüdlicher Vorstandsarbeit als Schriftführer auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Lieber Rudi – auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Dich für die unendlich vielen Protokolle zu den Vorstandsitzungen, den JHVs, den vielen wunderschönen Berichten für unsere Homepage und auch das Golf Club Magazin und natürlich auch für die vielen Jahre der Zusammenarbeit im Vorstandsteam!

Deine Art, insbesondere Dein unverkennbarer trockener Humor, wird uns fehlen.

Wir wünschen Dir für die Zukunft viele entspannte Golf-Runden und hoffen natürlich auf viele gemeinsame Runden und Treffen mit Dir!

20.03.2023 -

Shoot-Out-Turnier der Mittwochsmänner am 15.03.2023

Wie im letzten Jahr fand auch dieses Jahr wieder ein Shoot-Out-Turnier statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognose trafen sich aber leider nur 14 Spieler zu dieser nicht alltäglichen Turnierform.

Zunächst gab es zur Begrüßung - hoffentlich zum letzten Mal in dieser Saison - ein heftiges Schneegestöber, das sich allerdings nach ca. 20 Minuten auflöste, sodass insgesamt gute Spielverhältnisse herrschten.

Gespielt wurde zunächst eine 9-Loch-Qualifizierungsrunde aus der die sechs besten Spieler als Nettosieger hervorgingen. Diese spielten dann unter der Spielleitung von Andreas Lebe den Gesamtsieger aus. Dabei schied an jedem gespielten Loch derjenige mit dem schlechtesten Nettoergebnis aus.

Mehrere Stechen und spannende Spielsituationen waren notwendig, bis sich am vierten Loch Hansjörg Siebart gegen die zweit- und drittplatzierten Uwe Sauer und Jens Bauer durchsetzen konnte. Anzumerken bleibt, dass Hansjörg Siebart erst sein zweites Turnier spielte. Dafür gab es ein besonderes Lob aller Mitspieler.

28.02.2023 -

Winter-Eclectic-Runde der Mittwochsmänner

Interessante Balllagen, gefrorener, matschiger und gut bespielbarer Platz bei schönem Sonnenschein - alles dabei!

Im Dezember und Februar spielten insgesamt 30 Mittwochsmänner sechs Eclectic- Runden bei sehr unterschiedlichen Bedingungen. Eine Absage wegen starkem Regen war aber nur einmal vonnöten.

Allen Widrigkeiten zum Trotz wurden richtig gute Ergebnisse erzielt, auch wenn der eine oder andere mit schwierigen Balllagen zu kämpfen hatte (siehe Fotos mit einer Lage auf einem Baum und auf einem Maulwurfshügel).

In den einzelnen Tageswertungen stellte sich sehr schnell heraus, dass es in jeder der beiden Wertungsklassen „Speziallisten“ für das Spielen bei schwierigen Bedingungen und auf Wintergrüns gibt.

Mit einer Gesamt-Nettopunktzahl von 56 siegte Stefan Bommer in der Wertungsklasse Handicap 20,5 oder besser vor Dr. Edzard Bleis, Dieter Rosteck und Jürgen Brinkmann. Zudem sicherte er sich auch den Bruttosieg mit 39 Punkten.

Michael Kühlborn war in der anderen Nettoklasse mit sage und schreibe 62 Nettopunkten nicht zu schlagen. Er verwies Albert Frank und Andreas Lebe auf die Plätze 2 und 3.

Alle Gesamtsieger konnten sich über ihre Preise - Gutscheine für das Clubrestaurant- freuen. Die Tagessieger wurden jeweils mit Wein und Bällen prämiert.

Mens Captain Jürgen Brinkmann bedankte sich abschließend bei Andreas Lebe für die erstmalige Spielleitung, die dieser sogleich für die nächste Winterrunde wieder zusagte.

28.02.2023 -

„Die Hedwig“ ist der neue Winterrunden Wanderpreis

Traditionell wird in der Winterrunde der Damen um den Netto Eclectic Preis gespielt. Der bisherige Wanderpreis war nach gut 10 Jahren etwas lädiert. Daher wurde zu dieser Winterrunde „Die Hedwig“ neu gestiftet. Die glückliche Siegerin für 2022 nach sechs Spieltagen war Rita Gutmann mit 54 Nettopunkten. Gefolgt wurde sie von Isolde Kurze mit 49 Punkten sowie Sibylle Adam mit 48 Punkten. Die Plätze 4-6 wurden jeweils im Stechen entschieden, da alle Damen 47 Nettopunkte hatten. Die Platzierten waren Sabine Basse, Friedericke Stücker und Bärbel Metzelthin.

Selbstverständlich gab es auch eine Bruttowertung, die Barbara Siebold mit hervorragenden 40 Bruttopunkten gewonnen hat. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Sonka Wendenburg-Winter (36 Bruttopunkte) und Anne Brinkmann (33 Bruttopunkte).

Der Abschluss der Winterrunde 2022 und die Siegerehrung fand in Braunschweig im Piccolo statt. 16 sehr gut gelaunte Damen ließen bei leckeren italienischen Spezialitäten noch einmal die letzten Runden Revue passieren. Die Organisatorin der Winterrunde – Silke Finger – versprach auch in 2023 diese beliebte Runde wieder zu organisieren. 

 

02.02.2023 -

Golfsaison 2023

Auch wenn es derzeit leider noch nicht so aussieht....der Frühling wird kommen und damit steht auch die Golfsaison 2023 vor der Tür!
Zur Saisonvorbereitung bieten unsere Pros David Lee und Peter Lux im März Auffrischkurse zu den Themen "Technik", "Abschlag" und "Rund ums Grüns" an.
Gebucht werden kann über den Golftimer, der auch über unsere Homepage unter "Golfschule" zu finden ist

20.01.2023 -

Erste Runde in 2023

Wunderschönes, wenn auch kühles Wetter mit Sonnenschein für die 18 Loch-Runde.
Unser Platz lädt auch im Januar zu interessanten Runden ein.
 

24.12.2022 -

Schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

15.12.2022 -

WEIHNACHTSFEIER DER DOSEGO

Last but not least fand die Weihnachtsfeier des Donnertags-Senioren-Spielkreises am 15. Dezember statt.
Sie begann mit einem Empfang auf der Clubhausterrasse, die mit Tannen, Weihnachtsbuden und Fackeln weihnachtlich geschmückt war. Die vorweihnachtliche Stimmung wurde durch die herrlich klare Sicht auf den Brocken und den Sonnenuntergang unterstützt. Natürlich durften Glühwein, Kekse und Mandeln nicht fehlen.
Anschließend wurden die Plätze im Clubrestaurant an festlich geschmückten Tischen eingenommen.
Nachdem die ersten Getränke serviert waren, begrüßten Senior Captain Alfred Gutmann, seine Vertreterin Sabine Basse und Präsidentin Heike Hahne die Teilnehmer und stießen gemeinsam auf einen schönen Abend an.
Nach der sehr lecker zubereiteten Gänsebrust und vor dem Dessert bedankte sich Alfred Gutmann bei dem Restaurantteam, den Sekretariatsdamen und dem Greenkeeper Team für ihr Engagement im ablaufenden Jahr.
Es folgte ein kurzer Rückblick auf das vergangene Golf-Jahr, mit einer Vielzahl an Turnieren und der schönen Golfreise nach Wiesmoor. Auch für das neue Jahr ist wieder eine Golfreise in Planung.
Natürlich wurden auch die sportlichen Jahresbestleistungen von Alfred Gutmann und Sabine Basse mit schön gestalteten Geschenken bedacht. Dabei kamen 7 der 14 handicap-relevanten Turniere in die Wertung.
Die Bruttowertung bei den Damen gewann Ute Baas und bei den Herren Martin Mackeldey. Der 1. Preis in der Nettowertung ging bei den Damen an Petra Schimke und bei den Herren an Dr. Dieter Wullbrandt.
Abschließend gab es ein großes Dankeschön mit liebevoll gestalteten Geschenken vom gesamten Spielkreis für den Senior Captain und seine Vertreterin.  Bei interessanten Gesprächen und guter Stimmung ging dieser schöne Abend zu Ende.

07.12.2022 -

Weihnachtsfeier MiHeGo am 07.12.2022

Die MiHeGo-Weihnachtsfeier begann mit einem Glühwein auf der zu einem Weihnachtsmarkt umgestalteten Terrasse des Club Restaurants. Umrahmt wurde der Empfang mit Weihnachtsliedern, gespielt von dem Posaunenchor Wolfenbüttel.
Auch im Innenraum erwartete uns eine schöne Tischdekoration mit einem kleinen Geschenk und dann einem geschmackvollen Weihnachtsessen mit Gänsebrust und Klößen.

Im offiziellen Teil der Feier nahm Mens Captain Jürgen Brinkmann zunächst die Siegerehrung der erstmals über vier Spieltage ausgetragenen Herbst-Vierer-Turniere vor. Hier siegten Dr. Uwe Becker und Albert Frank, die auch alle Turniertage als Team absolviert hatten.

In der traditionell vorgenommenen Jahreswertung konnten Jürgen Brinkmann und Oliver Kirsch in der Bruttowertung Denis Wuttke und in der Nettowertung Lutz Lubosch beglückwünschen. Die Sieger und die 1.-3. der Brutto- und die 1.-6. der Nettowertung konnten sich über Gutscheine von All4Golf und Weinpräsente freuen.

Daraufhin folgte noch ein Ausblick auf das Jahr 2023 und der Dank an Oliver Kirsch, Detlev Buchheister, Martin Walter und Andreas Lebe für die Unterstützung bei der Organisation der vielen Spieltage und Events.
Zu guter Letzt gab es ein großes Dankeschön und natürlich ein Geschenk von den Mittwochsmännern an den Mens Captain Jürgen Brinkmann, der das Amt auch im Jahr 2023 bekleiden wird.

Der schöne Abend ging mit Gesprächen rund um „Dies und Das“, etwas Rotwein und anderen Getränken und natürlich vielen Golfgeschichten gemütlich erst spät zu Ende.

 

 

 

06.12.2022 -

Weihnachtslieder, Glühwein, Gänsebrust und viele Golfinformationen - Weihnachtsfeier der DiDaGo am 06.12.2022

Die erste Weihnachtsfeier nach zwei coronabedingten Absagen war ein voller Erfolg.
Liebevoll vorbereitet von Ladies Captain Anne Brinkmann, unterstützt durch ihre Vertreterin Rita Gutmann, verlebten 35 Dienstagsdamen einen sehr schönen Abend, der auf der zum Weihnachtsmarkt umgestalteten Clubterrasse mit einem vom Betreiber gesponserten Glühwein begann.
Weihnachtslieder gespielt vom Posaunenchor Wolfenbüttel begleiteten den ersten Teil der Feier.

An den festlich geschmückten Tischen gab es im Restaurant neben einem kleinen Geschenk für jede Teilnehmerin dann das festliche Gänsemenü.
Das anschließende Lob und den damit verbundenen Dank hatte sich das Team um Marina Buchmann sehr verdient.
Es folgte der offizielle Golf-Teil. Ladies Captain Anne Brinkmann bedankte sich bei allen Damen für die Teilnahme an den vielen Turnieren und sonstigen Aktivitäten.

Die obligatorische Jahreswertung aus dem Schnitt der besten zehn handicap-relevanten Turniere gewannen in der Bruttowertung Barbara Siebold und in der Nettowertung Elisabeth Lebe.
Die Sieger und die Platzierten konnten sich über sehr schön gestaltete Geschenke freuen.

Natürlich hatten die DiDaGos sich auch ein schönes Geschenk, organisiert von Marion Buchheister, überlegt, mit dem die sehr gute Arbeit von Anne Brinkmann und Rita Gutmann gewürdigt wurde.
Gespräche rund ums Golfen und noch einige Informationen zu der Zusammensetzung der Mannschaften des nächsten Jahres rundeten den Abend bei sehr guter Stimmung - es wurde sogar getanzt- ab.

 

 

07.12.2022 -

Adventsmarkt im Winterwald!

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

unserer Clubhaus Restaurant "Die Schöne Aussicht" wagt in diesem Jahr etwas Neues.

In der Zeit vom 29.11. bis 22.12. wird aus unserer beliebten Sonnenterrasse ein stimmungsvoller Winterwald. Wer Lust auf Glühwein, Bratwurst, Kaiserschmarrn uvm. hat, kann diese tolle Location von Dienstags bis Sonntags jeweils von 16:00 bis 21:00 Uhr besuchen. Einen ersten Eindruck von der winterlich-romantischen Stimmung gibt obiges Bild.

Das Team der Schönen Aussicht freut sich auf Euch und wünscht weiterhin eine schöne Adventszeit!

06.12.2022 -

Dank für 25-jährige Treue zum GC Rittergut Hedwigsburg

Für Präsidentin Heike Hahne war es eine große Freude, am Samstag 23 Mitglieder unseres Clubs für ihre 25-jährige Mitgliedschaft zu ehren. Eingeleitet wurde die kleine Feier durch historische Filmaufnahmen von den ersten Baumaßnahmen im Jahr 1994, die Ex-Präsident Jörg Röhmann humorvoll kommentierte. Wer diese Bilder brauner Ackerflächen mit der jetzigen Golfanlage vergleicht, kann sich nur über die ökologische Verbesserung der Landschaft freuen, in der inzwischen viele Wildtiere und vor allem Vögel eine Heimat gefunden haben. Zusammen mit Vizepräsidentin Sonka Wendenburg-Winter überreichte Heike Hahne neben einer Urkunde und silberner Ehrennadel auch eine Weihnachtskugel mit dem Emblem des Clubs. Bei Kaffee und Stollen wurden dann viele noch Erinnerungen über die Anfänge des Golfs ausgetauscht.

29.11.2022 -

Grünkohl-Scramble

Sonniges, mildes Wetter lockte 36 Golferinnen und Golfer zum wieder von Silke Finger und Torsten Volkmer organisierten Grünkohl-Scramble. Beide übernahmen auch die Spielleitung. Heike Hahne bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei beiden für das auch im ablaufenden Jahr gezeigte Engagement, insbesondere für die Ausrichtung des Benefiz-Turniers „Unsere Kinder in Braunschweig“ auf unserer Anlage.

Wenig überraschend siegte im Brutto unser Pro David Lee mit Sonka Wendenburg-Winter mit 39 Punkten. In der ersten Netto-Gruppe (bis 29,5) lagen Dr. Tobias Wermuth/Wolfgang Zangaro, Jörg Winter/Oliver Lomott sowie Jan-Hendrik und Sabine Basse mit 41 Punkten gleichauf, so dass hier ein Stechen über diese Reihenfolge entscheiden musste. In der zweiten Gruppe wurden die Podestplätze ohne Stechen vergeben: Anne Brinkmann/Volker Kirstein (39), Hamdi Akay/Nick Szofer (37), Philipp Reiche/Oliver Kirsch (36) lautete hier die Reihenfolge.

Großen Anklang fand nach der Siegerehrung das umfangreiche Grünkohlbüffet. Gespräche beim Glühwein rundeten das gelungene Turnier ab.

26.11.2022 -

Advent

Wir wünschen allen Golferinnen und Golfern eine wunderschöne und entspannte Adventszeit!

16.11.2022 -

Martin sorgt wieder für Martinsgänse

Auch in diesem Jahr lag die Organisation dieses traditionellen Turniers vor allem wieder in den Händen von Rosemarie und Martin Mackeldey. 41 Golferinnen und Golfer gaben ihr Bestes, um das begehrte Geflügel in den Backofen zu bekommen. Das gelang den Brutto-Siegern Anne Brinkmann und Herbert Palm mit 22 bzw. 25 Punkten.

Geflügel gab es auch für die Erstplatzierten der drei Netto-Gruppen. Hier waren Dr. Frank Maier, Jan-Hendrik Basse, Markus Röhl in der ersten Gruppe erfolgreich. In Gruppe II (HCP 15,4 bis 25,2) lagen Riccardo Siegert, Julia Myschor und Jörg Winter vorn, in der Gruppe III waren es Nicole Föhring, Michael Kühlborn und Martin Herpichböhm.

08.11.2022 -

Tiger & Rabbits - Abschlussturnier

Mit einem Chapman-Vierer über 18 Loch fand bei traumhaftem Spätherbstwetter am sechsten November das Abschlussturnier der in diesem Jahr erfolgreich gestarteten Turnierserie "Tiger & Rabbits", bei der jeweils drei Golf-"Neulinge" („Rabbits“) mit einem erfahrenen Golfer („Tiger“) eine 9 Loch-Runde spielten, statt. Während dieser Runden konnte von den Rabbits alles zum Thema Golf gefragt werden. Die „Tigers“ gaben Antworten, hilfreiche Tipps und Hinweise zu Etikette, Regelfragen und Spielstrategie. Der Chapman-Vierer am letzten Wochenende führte nun alle „Rabbits“ auch in die verschiedenen Formen der Vierer ein. Ideengeberin und Organisatorin Sonka Wendenburg-Winter blickt zufrieden auf die Turnierserie, die von Mai bis September einmal monatlich gespielt wurde, zurück. Zahlreiche Golf-Einsteiger nutzten dieses Clubangebot, welches ein weiteres Element im Bereich unserer Neumitgliederbetreuung und -integration darstellt und gleichfalls eine Heranführung an Clubleben und Turnierbetrieb ist. Unser Dank geht an dieser Stelle an alle „Tigers“, die sich Zeit nahmen, um die „Rabbits“ auf den Runden zu begleiten und ihnen jeweils mit Rat und Tat zur Seite standen. Und natürlich wird diese Turnierserie, die in diesem Jahr sehr gut angenommen wurde, auch im nächsten Jahr wieder eingeplant. Sollten Sie Lust und Zeit haben, als „Tiger“ aktiv zu werden, melden Sie sich bitte bei der Organisatorin.
07.11.2022 -

Der Club sagt Danke

Eine erfolgreiche Saison bedarf vieler engagierter Clubmitglieder, Anlass genug für Präsidentin Heike Hahne, auf  die Golfsaison 2022 zurückzublicken und den Funktionsträgern in unserem Club zu danken. Dass in diesem Jahr mehr als 150 Turniere gespielt werden konnten, wäre ohne ihr Engagement nicht möglich gewesen. Dies verdanken wir vor allem den Spielleitungen der Damen, Anne Brinkmann und Rita Gutmann, der Herren, Jürgen Brinkmann und Oliver Kirsch, und der Senioren, Alfred Gutmann und Sabine Basse, sowie Katrin Grotha und Karolina Probst vom Sekretariat. Sie alle, wie auch die übrigen Vorstandsmitglieder, erhielten im Rahmen eines Essen im Clubrestaurant kleine Präsente, die Heike Hahne auch an Stefan Enzenbach, Philipp Reiche, Iris Strümpel, Familie Lebe und Familie Schmalz überreichte.

Selbstverständlich wurde bei herrlichem Herbstwetter auch Golf gespielt. Das Brutto über die Löcher 1 bis 9 gewannen Anja Uhde und Markus Röhl, die Netto-Preise der zwei Gruppen gingen an Jörg Winter, Dr. Stefan Siebold, Sabine Basse sowie Stefan Enzenbach, Reinhard und Sabine Bickel.

31.10.2022 -

Saisonabschluss 2022 schon im Sommer?

Am 30. Oktober wurde bei bestem Sommerwetter mit Temperaturen bis zu 23 Grad der Saisonabschluss als 3-Schläger -Turnier (inkl. Putter) gespielt.

Herausgefordert waren die Teilnehmer bei der Wahl der richtigen Schlägerkombination und dem geschickten Spielen mit nur drei Schlägern. Zudem war eine nicht oktobertypische Spielkleidung mit T-Shirt und Rock oder kurzer Hose von Vorteil.

Insgesamt gab es also bezogen auf die Bedingungen kein typisches, aber interessantes Saisonabschlussturnier.

Diese sollten aber die Leistungen anspornen und so kamen zum Spaß am Golfspiel auch gute Ergebnisse zustande.

Den Bruttopreis sicherten sich bei den Damen Anja Uhde und bei den Herren Jordan Lee. Nettosieger in den einzelnen Handicap-Klassen wurden Oliver Lomott, Philipp Reiche, Hamdi Akay und Rita Gutmann.

Die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten konnten sich bei der durch Präsidentin Heike Hahne und Sonka Wendenburg-Winter durchgeführten Siegerehrung über einen Gutschein unseres Restaurants und einen Helloween-Kürbis freuen. Auf der Terrasse des Clubhaus Restaurants wurde danach noch lange bei schönstem Sommerwetter über dieses besondere Turnier gefachsimpelt.

23.10.2022 -

Grillninjas

Initiiert durch unseren Pro David Lee und den GRILLNINJA-Botschafter Ralf Borntrink waren am 21. Oktober die GRILLNINJAS zu Besuch auf unserer Golfsportanlage. 20 Kinder und Jugendliche konnten sich unter Anleitung des GRILLNINJA-Grillmeisters davon überzeugen, dass gesundes Essen auch cool sein kann. Es wurde gemeinsam geschnippelt, gerührt, geknetet, im Wok gegart, gegrillt und gegessen!

Das vorausgegangene Golftraining und ein Golfwettbewerb unter den jugendlichen Teilnehmern weckte Appetit und machte Hunger auf die zubereiteten Gemüse Tortillas, das Gemüse aus dem Wok, die Kidneybohnen Burger, den Obst Crumble und das selbstgemachte Eis. Die GRILLNINJAS sind ein gemeinnütziges Projekt und ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Sie möchten durch ihre Veranstaltungen an gesunde, umweltbewusste und nachhaltige Ernährung heranführen.

Herzlichen Dank an David Lee und Ralf Borntrink für Idee und Organisation, an unseren Betreiber Carl Steinhoff dafür, dass die Veranstaltung auf unserer Golfsportanlage stattfinden konnte und an das Team unseres Clubrestaurants „Schöne Aussicht“ für die logistische Unterstützung.

20.10.2022 -

Martinsgansturnier

Warum heißt die Martinsgans „Martinsgans“?

Nehmt an unserem Martinsgans-Turnier am
Sonntag, dem 13. November ab 10:00 Uhr teil und
erfahrt es im Rahmen der Siegerehrung!
Als Preise gibt es selbstverständlich Gänse und sonstiges Geflügel!!

- Anmeldung über PC Caddie oder das Sekretariat (clubinternes Turnier) -
13.10.2022 -

DoSeGo-Pokal 2022 an „Siggi and Friends“

Am 13. Oktober wurde der Pokal der Donnerstags-Senioren bei sehr guten Wetterbedingungen und wieder bestens organisiert von Sabine Basse und Alfred Gutmann ausgespielt. Gespielt wurde in Viererteams. Die addierten Einzel-Stableford-Punkte der Teammitglieder bildeten das Teamergebnis. Das anschließende Suppenessen und die Preisverleihung rundeten einen wunderschönen Golftag ab.

Siggi Zernicke, Jürgen Eike, Dieter Holewa und Ulli Lehne, als Viererteam unter dem Namen „Siggi and Friends“ gestartet, gewannen mit gemeinsamen 135 Stableford-Punkten den Pokal. Ehrenvolle Zweite, im Stechen mit 132 Punkten gewonnen, wurden die „Wundertüten“ (Sylvia Preine, Maria Hendrix, Gerhard Preine und Georg Hendrix) vor den „MoGoRu’s“ (Wilfried Klapdar, Karl Pflüger, Wolfgang Schimke und Richard Kemp) auf Platz 3.

Das Gewinnerteam wird den Wanderpokal nun abwechselnd jeder drei Monate putzen und zu Hause haben, um ihn dann 2023 zu verteidigen.

13.10.2022 -

Indoor Golf-Studio eröffnet

Rechtzeitig zur anstehenden Wintersaison können wir mit Freude die Eröffnung des Golf-Indoor-Studios der Golfschule David Lee auf unserer Golfsportanlage bekannt geben. Modernste Technik (Flightscope X2i, Flightscope Mevo+) bietet super Trainingsmöglichkeiten bei jeder Wetterlage. Die schönsten Plätze der Welt können zudem via Simulator gespielt werden. Kursbuchungen sind ab sofort möglich.

13.10.2022 -

DiDaGo-Cup der AK-50 Damen Clubmannschaft am 11.10.2022

Unsere erfolgreiche AK-50 Damen Clubmannschaft ließ es sich nicht nehmen bei den Dienstagsdamen ein eigenes Turnier zu sponsern und den Start der Teilnehmer mit selbst gebackenen Muffins zu versüßen.
Gespielt wurde bei immer noch bestem Herbstwetter und guten Platzverhältnissen ein Klassischer Vierer.

In der Bruttowertung siegte dabei das Duo Sonka Wendenburg-Winter/Pauline Brinkmann, die auch mit 40 Nettopunkten in ihrer Klasse gesiegt hätten. An ihrer Stelle rückten damit in der ersten Nettoklasse Elisabeth Lebe und Marion Buchheister in die Siegerposition. In der zweiten Nettoklasse siegten Ute Baas und Birgit Wullbrandt.

Die Siegerehrung wurde im Anschluß von den anwesenden Mitgliedern der AK-50 Damen Clubmannschaft vorgenommen. Zu gewinnen gab es für die Bruttosieger ein Kochbuch und für die Nettosieger besondere Gewürzmischungen.

07.10.2022 -

Nach „Gelbem Dienstag“ nun „Roter Mittwoch“

Weniger zu spielende Meter, aber trotzdem nicht leichter!

Nachdem die DiDaGo am Tag zuvor von gelben Abschlägen spielten, gingen nun die Herren von „Rot“ ins Spiel. 53 Mittwochsmänner, überwiegend mit roter Hose und rotem Shirt bekleidet, begaben sich auf die von den roten Abschlägen zu spielende Runde. Da unser Platz für diesen Fall mit Par 71 geratet ist, spielten wir bei bestem Herbstwetter und nach dem trockenen Sommer guten Platzverhältnissen natürlich Handicap-relevant.

Auch die Preise, die unser Men‘s Captain Jürgen Brinkmann organisiert hatte, waren in Rot gehalten. Zu gewinnen gab es Schokolade mit roten Bällen, rote Caps, rote Trinkbecher, rote Pitchgabeln und rote Mützen. Die roten Preise sicherten sich mit guten Ergebnissen in der Brutto-Wertung Jens Röhmann und in den jeweiligen Nettoklassen Dieter Rosteck, Hans-Peter Frahm und Lutz Lubosch.

Die rote Golfrunde endete bei schönem Sonnenschein auf der Terrasse mit einer aus der Herrenkasse gesponserten roten Speise, der Currywurst, und dem Erinnerungsfoto der Teilnehmer in ihrer roten Golfbekleidung.

07.10.2022 -

DiDaGo-Gelber Dienstag am 5.10.2022

Unseren Golfplatz aus neuer Perspektive entdecken

29 Damen nahmen bei schönstem Herbstwetter die Herausforderung an, von den gelben Herrenabschlägen abzuschlagen. Eine Erleichterung gab es an vier Abschlägen mit einem Vorgabepunkt. Am besten mit den erschwerten Bedingungen kam Bruttosiegerin Anne Brinkmann zu Recht. In den jeweiligen Nettogruppen siegten Elfriede Kayser, Sabine Bickel und Petra Schimke.

Unsere Ladies Captain überreichte die Siegerpreise, und als Belohnung bekamen alle Spielerinnen für ihre Teilnahme einen „gelben“ Ball (bei der Produktion der Bälle hatte der Hersteller allerdings mit seiner Farbmischung zu tun -siehe Foto). Ein schöner Golftag ging mit Gesprächen über die neu gewonnenen Ausblicke auf die Bahnen unseres Golfplatzes und die schöne Herbstfärbung der Bäume zu Ende.

05.10.2022 -

Gäste-Vierer

Der traditionell am Tag der Deutschen Einheit ausgetragene Gästevierer konnte erstmals seit zwei Jahren wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt werden. Und so waren 26 Gäste den Einladungen ihrer Hedwigsburger Golffreunde gefolgt und erlebten einen gelungenen Golftag bei wunderschöner Laubfärbung und sattgrünem Golfplatz.

Der Brutto-Sieg ging kaum überraschend an den einheimischen Golflehrer David Lee mit seinem Partner Sven Iserloth (GK Braunschweig). Beide lagen auch in der Netto-Wertung (Handicap-Gruppe I bis 18,5) mit 39 Punkten vorn, gefolgt von den punktgleichen Jan-Hendrik Basse/Thomas Brand gen. Brodte (GC Wolfsburg) und Sonka Wendenburg-Winter/Christiane Sandvoss (GC Burgdorf) mit 38 Punkten. Ein knappes Ergebnis gab es auch in der Gruppe II: Olaf Graf/Andreas Schuberth (GK Braunschweig) siegten mit 39 Punkten vor Simona Zangaro/Margharet Feldgiebel (GC Hardenberg) sowie Martina Löhr-Wenzel/Renate Wolter (GC Gifhorn), die jeweils einen Punkt weniger erspielten. In der Gruppe III (ab HCP 24,6) lagen Philipp Reiche/Sarajane Lee (England) mit 40 Punkten deutlich vor Reinhard Bickel/Dr. Norbert Stahl (GC Gifhorn) 36 und Klaus Dieter Hoyer/Eckehard Ossada (GK Braunschweig) mit 29.

Die Sonderwertung „Nearest-to-the-Pin“ ging an drei Paarungen, die alle auf der Bahn 15 mit dem zweiten Schlag einlochten: Jörg Feldgiebel/Wolfgang Zangaro, Sven Iserloth/David Lee und Jörg Winter/Sandra Sandvoss. Der „Longest Drive“ nach zwei Schlägen ging an Olaf Graf/Andreas Schuberth.

 

24.09.2022 -

DAVID LEE GOLF SCHOOL CUP

Am letzten Samstag fand die gelungene Premiere des David Lee Golf School Cups in unserem Golfclub statt. 92 gut gelaunte Golferinnen und Golfer, darunter auch viele Gäste, genossen das als Vierer-Best Ball mit 3/4 Vorgabe ausgeschriebene und von Pro David Lee und seiner Frau Sarajane liebevoll organisierte Turnier bei mildem Herbstwetter. Die von beiden launig durchgeführte Siegerehrung und ein Bayrisches Buffet rundeten den Tag perfekt ab.

Geehrt und mit liebevollen Preisen großzügig bedacht wurden das Bruttogewinnerpaar, die ersten elf Nettogewinnerpaarungen sowie die Gewinnerinnen und Gewinner der Sonderwertungen Nearest-to-the-Pin und Longest Drive.

Bruttosieger mit 35 Punkten wurden Bernd Henke / Thomas Lloyd.

Den Nettosieg erzielten im Stechen mit jeweils 43 Punkten Sabine Basse / Jan-Hendrik Basse vor Philipp Reiche / Nils Schulze auf Platz 2. Platz 3 der Nettowertung gewannen im Stechen mit jeweils 40 Punkten Sonka Wendenburg-Winter / Jörg Winter vor Lutz Zelle / Ute Zelle auf Platz 4. Ebenfalls mit 40 Punkten, aber wiederum auch im Stechen verloren, folgten auf Platz 5 Jens Röhmann / Jörg Röhmann und auf Platz 6 Carsten Schulze / Nick Szofer.

Mit je 39 Punkten erlangten durch Stechen Iris Stümpel / Anwar Malik Platz 7 und Herbert Palm / Petra Palm Platz 8.

Und auch die Plätze 9, 10 und 11 mussten im Stechen für die Paarungen mit jeweils 38 Punkten entschieden werden. Es kamen Petra Schimke / Wolfgang Schimke auf Platz 9, Irena Stypa-Behrbom / Peter Behrbohm auf Platz 10 und Jordan Lee / Julia Myschor auf Platz 11.

Die Sonderwertung Nearest-to-the-Pin ging bei den Damen an Karolin Brennecke, bei den Herren an Philipp Reiche. Den Preis für den Longest Drive sicherte sich bei den Damen Julia Myschor, bei den Herren Jan-Hendrik Basse.

Herzlichen Dank, lieber David Lee, für dieses wunderschöne Turnier!

22.09.2022 -

GRILLNINJAS

In den Herbstferien, am 21. Oktober 2022, kommen die GRILLNINJAS zu uns auf die Golfanlage und werden ein wunderbares Grillevent, vollständig unter freiem Himmel, veranstalten.
Dazu sind alle Kinder und Jugendlichen aus dem Golfclub Rittergut Hedwigsburg herzlich eingeladen!

Was sind die GRILLNINJAS? Die GRILLNINJAS sind ein gemeinnütziges Projekt und ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die GRILLNINJAS möchten an gesunde, umweltbewusste und nachhaltige Ernährung heranführen nach dem Motto „wer sagt, dass gesundes Essen nicht cool sein kann“.

Es handelt sich bei dem GRILLNINJAS Event um Bildungsunterricht, Veranstalter sind die GRILLNINJAS. Die
GRILLNINJAS sind ausdrücklich nicht gewerblich tätig.
Weitere Infos unter: https://www.grillninjas.de/

Wir planen zudem im Vorfeld des Grillevents ein kleines Golfturnier für alle Kinder und Jugendlichen, die
am Grillen teilnehmen. Lasst Euch überraschen!
Anmeldungen über unser Sekretariat bis zum 04. Oktober. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Was ist unsere Motivation, diese Veranstaltung bei uns auf der Golfanlage / bei uns im Golfclub zu
befürworten und zu unterstützen?
Wir finden, Golfsport und gesunde Ernährung gehören einfach zusammen!

Heike Hahne, Präsidentin / Barbara Siebold, Jugendwartin - Golfclub Rittergut Hedwigsburg
Carl Steinhoff, Betreiber Golfsportanlage Rittergut Hedwigsburg
David Lee, Advanced PGA Golf Pro - Golfschool David Lee

15.09.2022 -

DoSeGo Charity Turnier


Bereits zum 14. Mal organisierte Dieter Heinrich das DoSeGo Charity Turnier zu Gunsten des Kissenbrücker Kindergartens und sorgte für eine große Auswahl an Preisen.

44 Golferinnen und Golfer nahmen an dem Turnier teil. Gespielt wurde in der Turnierform Einzel-Stableford. Jeder Spieler hatte fünf Mulligans zur Verfügung.

Durch das Spielgeld und weitere Spenden ergab sich ein Erlös von 1.310 Euro, der von Dieter Heinrich und dem Senior Captain Alfred Gutmann Herrn Gerhard Wiche, dem Kissenbrücker Bürgermeister, übergeben wurde. Herr Wiche bedankte sich sehr herzlich bei allen Turnierteilnehmern und würdigte die Wichtigkeit dieser großzügigen Spende. Der Betrag soll zur Finanzierung eines „Entenwackel“-Spielgerätes für den Kindergarten Kissenbrück eingesetzt werden. Über den Begriff wurde anfänglich etwas geschmunzelt, da die Funktion dieses Spielgerätes nicht jedem verständlich war. Herr Wiche erklärte jedoch die Funktionsweise und lud auch alle Spieler zu einem Test des Spielzeuges ein.

Mit sehr guter Stimmung und dem Gefühl etwas Sinnvolles geleistet zu haben, endete dieser schöne Golftag.

15.09.2022 -

13.09.2022 - DiDaGo-Cup der Präsidentinnen

Auch in diesem Jahr fand der im Vorjahr erstmalig ausgetragene DiDaGo-Cup der Präsidentinnen, gemeinsam ausgerichtet von Präsidentin Heike Hahne und Vizepräsidentin Sonka Wendenburg-Winter, statt.
28 gut gelaunte Damen gingen an den Start. Gespielt wurde die Kissenbrücker Mischung (sechs Loch als Vierer mit Auswahldrive, sechs Loch als Chapman-Vierer, sechs Loch als Klassischer Vierer).
Bruttosiegerinnen wurden Anne Brinkmann / Marion Buchheister. In der Nettoklasse gemeinsames HCP bis 45,2 belegten Platz 2 Jutta Stackebrandt / Ute Baas, Platz 1 sicherten sich Elfriede Kayser / Carmen Löser. In der Nettoklasse gemeinsames HCP 45,3 bis 59,3 gewannen Petra Schimke / Dr. Monika Mall vor Ute Zelle / Christel Schäfer-Hoyer. Die Nettoklasse gemeinsames HCP ab 59,4 konnten Heike Behre / Sabine Bickel für sich entscheiden, gefolgt von Heidi Sauer / Ursula Fischer auf Platz 2.

Den Sonderpreis Nearest-to-the-Pin gewannen mit 1,40 m Abstand zur Fahne Petra Schimke / Dr. Monika Mall.
Die Siegerinnen erhielten, überreicht von Präsidentin und Vizepräsidentin, die aus dem Vorjahr bereits bekannten Silbertellerchen mit aktueller Jahreszahlgravur.
Unter Beifall wurde eine Wiederholung des DiDaGo-Cups der Präsidentinnen für 2023 zugesagt.
Mit wunderschönen Herbstastern bedankte sich Ladies Captain Anne Brinkmann abschließend bei den Sponsorinnen.

Der Abend klang bei milden Spätsommertemperaturen in lustiger Runde auf der Terrasse des Clubhaus Restaurants aus.
 

08.09.2022 -

Klassenerhalt Seniorinnenliga AK 50

Am 08.09.2022, dem letzten Spieltag, sicherten sich unsere AK 50 Seniorinnen im Golfclub Weserbergland mit einem Sieg den Klassenerhalt

Sie belegten einen guten dritten Platz in der 2. Liga D.
Spielerinnen der Mannschaft in dieser Saison waren: Ute Baas (Kapitänin), Silke Finger, Sibylle Adam, Janett Baumert- Krauss, Sabine Basse, Monika Forstmann, Jutta Stackebrandt und Waltraut Grabowy.

Herzliche Glückwünsche an das Team!

05.09.2022 -

Clubmeisterschaften: Die Jungen drängen nach vorn!

Erst nach dem dritten Extraloch konnte sich bei unseren Clubmeisterschaften der vielfache Titelträger Denis Wuttke gegen Nils Schulze durchsetzen, der am letzten Tag mit einer 75er Runde die beste des gesamten Turniers spielte und dadurch mit Wuttke gleichzog. Dennis hatte am ersten Tag  mit 157 Schlägen (79/78) die Führung übernommen, Nils, der erst seit gut drei Jahren golft, lag mit 164 (86/78) deutlich zurück und startete eine furiose Aufholjagd. Ihm gehört die Zukunft! Dritter wurde Markus Röhl, der mit 248 (88/81/79) Titelverteidiger Martin Ihlemann 251 (87/86/78) hinter sich lassen konnte.

Bei den Damen gab es eine Wachablösung. Anja Uhde, im Vorjahr noch Zweite, ließ Titelverteidigerin Barbara Siebold keine Chance, da sie in allen drei Runden das beste Ergebnis erzielte: 88/88/85 = 261. Barbara Siebold benötigte 15 Schläge mehr: 90/95/91 = 276. Auf Platz drei kam Ladies‘ Captain Anne Brinkmann (96/96/88 = 280).

In der für Damen und Herren offenen Netto-Klasse gewann Karolin Brennecke mit 214 Punkten (77/68/69). Im Stechen um Platz 2 setzte sich Claudia Wintgen (79/71/68 = 218) gegen Hamdi Akay (68/71/79) durch. Bei den Herren Brutto AK 50 konnte Vorjahresmeister Wolfgang Zangaro eine Runde nicht beenden und machte den Weg frei für Herbert Palm (87/90 = 177), der sich hauchdünn gegen Dieter Rosteck (87/91 = 178) behauptete. Dr. Frank Meier kam aufgrund seiner starken zweiten Runde am Sonntag auch noch in die Preise (93/87 = 180). Bei den Damen in dieser Klasse holte sich Barbara Siebold die Meisterschaft (181) vor Anne Brinkmann (184) und Silke Finger (190).

Bei den Herren Brutto AK 65 verlor Dr. Jürgen Kahmann im Stechen seinen Titel an Dieter Holewa, beide hatten nach 36 Löchern 183 Schläge, doch am ersten Extraloch, der Bahn 18, verzog Dr. Kahmann seinen Abschlag. Dr. Werner Schart benötigte einen Schlag mehr, um auf das Treppchen zu kommen. Bei den Damen lautete in dieser Klasse die Reihenfolge Ute Baas (183), Friederike Stücker (188), Martina Löhr-Wenzel (195). In der gemeinsamen Netto-Klasse AK 50/65 für Damen und Herren machten die Männer das Rennen unter sich aus: Ingo Menke (142), Andreas Lebe (143) und Ralf Gümmer (143) lieferten sich einen sehr ausgeglichenen Kampf um die Preise, die Präsidentin Heike Hahne übergab.

Denis Wuttkes Fazit lautete: „Der Platz war vor allem am Samstag wegen des starken Windes nicht leicht zu spielen. Hinzu kam, dass aufgrund der Trockenheit Bälle nach dem Abschlag auf den Fairways leicht versprangen und man dort kaum unter den Ball kam. Die Grüns und Vorgrüns waren dagegen super. Man musste schon sehr genau überlegen, mit welchem Schläger man sich wie ausrichtete.“

 

05.09.2022 -

DoSeGo-Fahrt 29.8. bis 31.8.2022 GC Ostfriesland

Die diesjährige Golffahrt der DoSeGos führte in den GC Ostfriesland e.V. nach Wiesmoor, nicht weit von Aurich entfernt. Mit seiner 27-Loch-Anlage fügt sich der Golfplatz ein in die typische ostfriesische Moorlandschaft.
Zahlreiche Teiche, Gräben und Feuchtbiotope erschwerten das Spiel. Präzises Spiel war gefragt, zumal auch das Rough die Bälle verschwinden ließ. Der gesamte Platz war saftig grün und die Spielbedingungen im Vergleich zu unserem Platz konnten nicht gegensätzlicher sein.
Folglich bot sich eine große Herausforderung für die am Montag angereisten 39 Golfspieler*innen, die sich voller Vorfreude um 17:00 Uhr auf der Terrasse des Golfhotels „Blauer Fasan“ trafen.
Seniorkapitän Alfred Gutmann begrüßte alle Teilnehmer*innen, besprach die letzten Details und gab die Flighteinteilung für beide Tage bekannt. Beim Abendessen in großer Runde, begleitet von diversen leckeren Kaltgetränken, wurde schon viel gelacht und diskutiert.
Nach einem reichhaltigen Frühstück, auch mit traditionellem Ostfriesentee mit Kluntjes und Sahne, ging es dann ab 10:00 Uhr auf den Platz. Der Kurs A 1-9 und der Kurs C 19-27 wurden gespielt.
Nach dem Spiel traf man sich in großer Runde auf der Hotelterrasse zum Getränk und fachsimpelte über die Erfahrungen mit dem Platz.
Am Abend wurde von der Geschäftsleitung zu einem Bier und Sektempfang im Innenhof des Hotels eingeladen. Das sehr gute 3-Gang-Menü und die anschließende Siegerehrung rundeten den Abend ab.

Am nächsten Morgen musste früh aufgestanden werden. Die Ersten schlugen schon um 9:00 Uhr ab, auf dem Programm standen dieses Mal Kurs A 1-9 und Kurs B 10-18.
Zum Abschluss trafen sich nochmal alle auf der Hotelterrasse zur Siegerehrung, bevor es auf den Heimweg ging.
Alle Teilnehmer bedankten sich bei Alfred Gutmann für die sehr gut organisierte DoSeGo- Fahrt und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Reise.

26.08.2022 -

Gifhorner Golfer zu Gast bei den MiHeGos

Coronabedingt hatte das Treffen mit unseren Golffreunden aus Gifhorn zuletzt im Jahr 2019 stattgefunden. Umso mehr freuten sich alle Teilnehmer auf den freundschaftlichen Vergleich bei bestem Sommerwetter.

Obwohl der Platz aufgrund der regenlosen Zeit immer trockener wird, konnten überwiegend gute Ergebnisse erzielt werden, da die gespielten Bälle weiter als sonst rollten. Einen leichten Vorteil hatten wir schon aufgrund unserer Platzkenntnisse, die zu guten Platzierungen in den Nettowertungen führten. Hier siegten in den jeweiligen Handicapklassen mit Jürgen Brinkmann, Jens Bauer und Mathias Lange Kissenbrücker Golfer.

Schön, dass wir den Brutto-Sieg den Gästen überlassen konnten, Danny Rambow siegte dabei im Stechen gegen Jan-Hendrik Basse. Letzterer konnte sich dann aber in der Longest Drive -Sonderwertung durchsetzen. Men’s Captain Jürgen Brinkmann unterstrich seine sehr gute Tagesform dann auch noch als Sieger beim Nearest-to-the-Pin-Wettbewerb.

Der Golf-Sommertag klang nach der Siegerehrung durch die beiden Men‘s Captains Jürgen Brinkmann und Axel Zimmermann bei einem gemeinsamen Essen und einigen Durstlöschern auf der Terrasse aus.

25.08.2022 -

Cup der Ladies-Captain gegen Par am 23.8.22

Frisch aus dem Urlaub zurück organisierten Captain Anne Brinkmann und Rita Gutmann ihr Turnier in der nicht so häufig ausgetragenen Spielform „gegen Par“.
Es galt also in dem  handicaprelevanten Turnier den Platz zu schlagen…und dies gestärkt durch selbst gebackene Muffins vor dem Start!
Am besten gelang dies als Bruttosiegerin Silke Finger und in den jeweiligen Handicapklassen als Nettosiegerinnen Elisabeth Lebe, Martina Eberdt und Viktoria Lazovic-Förster.
Bei der Siegerehrung freuten sich die Siegerinnen über die liebevoll ausgesuchten Preise in Form von „kleinen Königen“ . Noch lange wurde auf der Terrasse des Clubhauses bei angenehmen Sommertemperaturen  über „Dies und Das“ und natürlich die Golfergebnisse geplaudert.

19.08.2022 -

Aufstieg auch für unsere AK30-Damen

Unsere AK 30-Damen, die in dieser Saison in der zweiten Damenliga Süd spielten, erspielten sich am gestrigen fünften Spieltag in Braunschweig mit fantastischen Einzelrundenergebnissen den zweiten Platz in der Tageswertung, somit den zweiten Platz in der Gesamtwertung und steigen damit nun in die 1. Liga auf!
Herzlichen Glückwunsch an das Team!

15.08.2022 -

Freizeitspektakel

Im Rahmen der Aktion „Freizeitspektakel in den Sommerferien 2022“, organisiert durch die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel, boten wir am Sonntag Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unseren Platz zu erkunden, auf der Driving Range Bälle zu schlagen, auf dem Grün zu putten und auch alles andere, was mit dem Golfsport zu tun hat, kennenzulernen.

Bei 32 Grad und Sonnenschein durften natürlich Pausen nicht fehlen, in denen sich mit kalten Getränken gestärkt wurde.

Zum Abschluss gab es Eis, kleine Geschenke und Erinnerungen für alle an dieses erste Kennenlernen des Golfsports.

 

13.08.2022 -

Sommerferiencamp 2022 auf unserer Anlage

 

Sich einmal wie Tiger Woods fühlen……das konnten die elf Kinder und Jugendlichen, die in der letzten Woche bei fantastischem Sommerwetter an der Golf-Freizeit bei uns auf der Anlage teilnahmen.

Unser Pro Peter Lux zeigte die richtige Handhabung der vielen verschiedenen Schläger, Pitchen, Chippen und lange Schläge wurden auf der Driving Range geübt und ebenso das Putten auf dem Grün. Eine erste kleine Runde über den Platz krönte die Übungen.

Beim gemeinsamen Mittagsessen gab es etwas Theorie und viele Fragen an den Trainer rund um das Thema Golf.

Den Abschluss der schönen Tage bildete ein Wettbewerb, bei dem jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zeigen konnte, was man gelernt hatte!

Unsere Jugendwartin Barbara Siebold nahm die Siegerehrung vor und freute sich über den Spaß, den Ehrgeiz und das Engagement der Kinder und Jugendlichen.

12.08.2022 -

Vorankündigung - Nachholtermin für das Harz + Heide-Turnier

Am Samstag, 08. Oktober 2022 ab 11:00 Uhr findet im Golfclub Wolfsburg ein offenes Turnier für alle Golfclubs im Golfverbund Harz + Heide statt, zu dem alle Mitglieder des GC Rittergut Hedwigsburg herzlich eingeladen sind!
 
Teilnahmeberechtigung/Vorgabengrenze/Höchstteilnehmerzahl
Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Mitglieder der Clubs im Golfverbund Harz und Heide mit einem max.  HCPI von 54 und besser.

Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 90 Spieler.

Jedem Club stehen grundsätzlich 10 Startplätze zu, darüberhinausgehende Meldungen werden auf einer Warteliste geführt. Bei den Heimspielen werden die Spieler des ausrichtenden Clubs vorrangig berücksichtigt.

Eine detaillierte Ausschreibung folgt Anfang September.
 

07.08.2022 -

MiHeGo-Fahrt 2022 Schloß Lüdersburg

In diesem Jahr führte uns unsere Herrenfahrt zur Golfanlage Schloss Lüdersburg mit ihren zwei Plätzen Old und Lakes Course. Gespielt wurden drei handicap-relevante Turniere, wobei die ersten beiden zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst wurden.
Aufgrund der Trockenheit waren beide Plätze leider in einem nicht so guten Zustand, trotzdem wurden aber insgesamt gute Ergebnisse erzielt.
Zunächst starteten die 37 Teilnehmer in Dreier- und Vierer-Flights am Freitagmittag bei schwülwarmem Wetter auf dem Old Course.
Auf der Runde gab es schon nach wenigen gespielten Löchern etwas Aufregung, da die Scorekarten vom Golfclub falsch ausgestellt waren.
Aber letztendlich konnte das bei der Auswertung korrigiert werden. Die vier Bestplatzierten der Nettowertung des ersten Tages, Jürgen Brinkmann, Andreas Lebe, Wolfgang Schimke und Mathias Lange, konnten dabei einen kleinen Zwischenerfolg feiern.
Der zweite Tag führte uns auf den Lakes Course, der mit seinen Wasserhindernissen seinem Namen alle Ehre machte.
Am Ende des Golftages konnten wir dann zunächst zum zweiten Mal das gute Buffet und etliche Kaltgetränke bei angeregtem Austausch über die beiden Golfrunden und das „Dies und Das“ auf der Terrasse genießen.
Das Sportliche sollte aber auch nicht zu kurz kommen. Jürgen Brinkmann übernahm mit Detlef Buchheister die Siegerehrung. In den einzelnen Nettoklassen setzten sich Dr. Werner Schart, Jens Bauer und Mathias Lange durch. Die Bruttowertung führte zu einem sogenannten Start-Ziel-Sieg von Jürgen Brinkmann, der seinen Vorsprung vom ersten Tag auf dem schwierigen Lakes Course verteidigte.

Am Sonntag wurde zum Abschluss noch ein Turnier auf dem Old Course gespielt, wobei das zum Teil sehr warme Wetter, die müden Beine der ersten Runden und das abendliche Feiern schon Durchhaltevermögen forderte.
Die Ergebnisse waren dennoch gut. Bruttosieger wurde Peter von Hardenberg und die einzelnen Nettoklassen gewannen Hagen Boguth, Jens Bauer und Andreas Lebe.
Mit der Siegerehrung und einer positiven Bewertung der drei Tage in Lüdersburg durch Jürgen Brinkmann, der den Dank aller Teilnehmer zufrieden entgegennahm, ging eine sehr gut organisierte Herrenfahrt zu Ende.

03.08.2022 -

Erfolge unserer Clubmannschaften

Nach fünf erfolgreichen Spieltagen konnte sich unsere Damen-Clubmannschaft am letzten Wochenende im Golfclub Harz mit neun Punkten Vorsprung vor dem Gruppenzweiten Golfclub Bad Salzdetfurth- Hildesheim den Aufstieg in die Oberliga souverän sichern.
Und auch unsere Herren-Clubmannschaft konnte am Wochenende den Tagessieg für sich entscheiden, belegt damit den zweiten Platz in der Gruppe DGL LL Nord 7 und wird somit auch im nächsten Jahr in der Landesliga spielen.

Herzliche Glückwünsche an die Teams und vielen Dank für Euren super Einsatz!

01.08.2022 -

Sponsorenturniere des Weingut Schneider-Müller

Am 26. und 27.7. stand nach den Golfturnieren der Spielkreise der Damen und Herren wieder das Thema „Wein“ im Mittelpunkt.

Aber bevor unser langjähriger Sponsor Steffen Müller, unterstützt durch unsere Mannschaftsspielerin Pauline Brinkmann, sein Weingut sehr informativ vorstellte und zur Weinprobe und Käseteller einlud, wurde bei den Dienstagsdamen und Mittwochsherren noch Golf gespielt.

Die Damen spielten am Dienstag einen Vierer mit Auswahldrive. Als Bruttosiegerinnen durften Monika Forstmann und Silke Finger als erste ihr Weinpräsent für den Sieg in dieser Wertung von Marion Buchheister entgegennehmen. Auch die Siegerinnen der jeweiligen Handicap-Gruppen, die Teams Martina Eberdt/Sabine Basse und Rita Gutmann/Waltraut Grabowy, freuten sich über die Glückwünsche und den Siegerpreis…natürlich Wein vom Weingut Schneider-Müller.

Am Mittwoch mussten die Herren nun hoffen, dass Steffen Müller auch noch für eine zweite Weinprobe ausreichend Wein mitgebracht hatte. Da er aber nicht das erste Mal als Sponsor bei uns die Turniere unterstützte, war diese vermeintliche Sorge unbegründet.

Bei den Herren wurde das Turnier als Chapman-Vierer gespielt. Von den 23 Teams setzten sich als Bruttosieger wenig überraschend  Denis Wuttke/Herbert Palm durch. In den beiden Nettoklassen siegten Martin Mackeldey/Dr. Werner Schart und Torsten Volkmer/Volker Kirstein. Auch hier gab es natürlich als Siegprämie Wein. Die Siegerehrungen nahm Detlev Buchheister vor, der vor vielen Jahren den Kontakt zum Weingut initiiert hatte.

Im Anschluss an die Preisverteilung informierte Steffen Müller in einem Vortrag kurzweilig über das Familienunternehmen Schneider-Müller, bevor es zur ersehnten Weinprobe ging. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fanden die verschiedenen Weine großen Anklang. Schade nur, dass es bei den Damen am Abend auf der Terrasse doch sehr kühl wurde.

Steffen Müller freute sich über das gute Feedback zu seinen Weinen, und die Spielkreisleiter Anne und Jürgen Brinkmann bedankten sich bei Steffen Müller für das Engagement seines Weingutes, verbunden mit dem Wunsch um Fortsetzung im nächsten Jahr.

24.07.2022 -

Sundowner

32 Golferinnen und Golfer spielten am Wochenende in den Sonnenuntergang hinein. In der ersten Netto-Gruppe lagen Dieter Rosteck, Dr. Ellen Müller Özkan (beide mit 38 Punkten), Stefan Vetterkind (34) und Kerem Özkan (33) vorn. In der Gruppe II (22,1 bis 27,4) unterbot nur Volker Wiegmann mit 37 Punkten sein Handicap. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten Reinhard Bickel (33), Jens Bauer (31) und Uwe Drewes (30). Die meisten Unterspielungen gab es in Gruppe III: Markus Buller (46), Tim Isensee (42), Regina Löwengrün (41), Alexej Schmidt (38) sowie Peter Göbel (37). Den Brutto-Sieg trug Nils Schulze mit 32 Punkten davon.

22.07.2022 -

Vierter Stiftungscup der Braunschweiger Wirtschaftsjunioren

Am letzten Wochenende fand auf unserer Anlage der vierte Stiftungscup der Braunschweiger Wirtschaftsjunioren statt.

Über 60 Teilnehmer*innen aus acht Golfclubs spielten für den guten Zweck bei bestem Wetter mit vielen Extras, die die Runden versüßten und das Ergebnis des gespielten 2er Scrambles noch nach oben brachten (insbesondere die großartige Idee der Rettungsschnur für das Putting-Grün). Dazu großzügige flüssige und feste Rundenverpflegung am Start, ein Bierwagen zur Stärkung im Knotenpunkt mehrerer Abschläge / Grüns, Eis aus der Wolfenbütteler Eismanufaktur als Half Way-Verpflegung, eine Flying- Rundenverpflegung und viele Sonderpreise - allen voran ein Mini als Preis für ein Hole-in-one auf Bahn 5, zur Verfügung gestellt vom Autohaus Block am Ring. Und nach der Runde ein gemütliches Zusammensein auf der Clubhausterrasse mit Brockenblick und Sonnenuntergang sowie musikalischer Untermalung Barbecue, Freigetränken, Siegerehrung, Tombola-Losverkauf. Fantastische Preise gingen hierbei an die Gewinner!

Mit dem Gesamterlös der Veranstaltung in Höhe von 9.100 Euro werden über die Stiftung der Wirtschaftsjunioren Organisationen und Initiativen in der Region unterstützt werden.

Der Erlös aus dem Tombola-Los-Verkauf wird der Wolfenbütteler Tafel zur Verfügung gestellt. Es soll hier u.a. dem Projekt „die Tafel macht Schule“ zugutekommen.

Herzlichen Dank an das gesamte Team der Wirtschaftsjunioren, dass wir dieses Charity-Turnier in diesem Jahr auf unserer Anlage erleben durften!

15.07.2022 -

Benefiz-Golf vom Feinsten

Am 9. Juli war es wieder soweit: Golf für den guten Zweck zu Gunsten der „Stiftung – Unsere Kinder in Braunschweig“. Auf unserer Anlage trafen sich über 80 Golferinnen und Golfer, um den kleinen weißen Ball mit möglichst wenigen Schlägen auf 18 Loch an die Fahne zu bringen.  Gespielt wurde in 2-er Teams, mit dem Ziel, einen der vielen Preise zu gewinnen. Pech im Spiel, schlechte Schläge und in Hindernissen verlorengegangene Bälle konnten mit dem Kauf von Mulligans kompensiert werden, oder man konnte gleich auf Fortuna hoffen und Lose für die Tombola kaufen und einen Gewinn mit nach Hause bringen.

Neben Preisen in drei Wertungsklassen für die Ränge 1 bis 6 gab es auch Sonderpreise für Nearest-to-the-Pin, Longest-Drive und Closest-to-the-Bottle zu gewinnen. Herausragende Gewinner der Runde waren Club-Pro David Lee mit seinem Spielpartner Dr. Martin Rohr beim Brutto-Preis.

Die Sonderpreise für Nearest-to-the-Pin gingen an Silke Finger und David Lee.  Longest-Drive gewannen Claudia Wintgen und David Lee und Gewinner bei Closest-to-the-Bottle waren Anemone Wendenburg und Olaf Graf. Die drei Netto-Klassen gewannen die Paarungen Olaf Graf/Oliver Kirsch, Christel Hoyer-Schäfer/Klaus Dieter Hoyer und Torsten Volkmer/Volker Kirstein.

Wer nicht in den Preisen auf der Runde war, konnte sein Glück an der Lostrommel versuchen.  Hier gab es viele, viele Preise von Wein bis Champagner,  Home-Dekor und modische Accessoires von AKZENTE aus dem östlichen Ringgebiet in Braunschweig und einen wahrhaft „elektrisierenden“ Hauptpreis, gestiftet von der VOETS Gruppe:  den neuen Volkswagen ID.BUZZ für eine ganze Woche. Selbst Elon Musk wäre hier neidisch geworden.

Die wahren Gewinner des Tages sind aber Kinder in sozialen Brennpunkten in Braunschweig, deren Schulen, Kindergärten und andere soziale Einrichtungen von der „Stiftung – Unsere Kinder in Braunschweig“ vielfältig unterstützt werden.

Aus Spielgeldern, Verkauf von Mulligans, Tombola-Losen und weiteren großzügigen Spenden kann der „Stiftung – Unsere Kinder in Braunschweig“ ein Betrag von 6.680 Euro übergeben werden.

 

14.07.2022 -

„Lieber im Rough als im Büro“

Sucht man abseits unserer Fairways nach Bällen, wird das Suchen häufig dadurch belohnt, dass man Bälle mit der Aufschrift „Lieber im Rough als im Büro“ findet. Es besteht gute Aussicht, auch demnächst wieder diese Bälle zu finden, denn Wolfgang Pasemann von der gleichnamigen Versicherungsagentur sponserte wie schon seit Jahren wieder einmal die Mittwochsmänner mit TeeGeschenken, Kaffee und Kuchen als Halfway-Verpflegung sowie Durstlöschern nach der Golfrunde. Insbesondere Letzteres wurde bei fast tropischen Temperaturen mit einem besonderen Dank von den 54 Teilnehmern angenommen. Trotz der Hitze und eines z.T. böigen Windes wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Brutto-Sieger Wolfgang Zangaro, der mit 34 Brutto- und ebenfalls hervorragenden 41 Netto-Punkten diese Wertung gewann. Netto-Sieger mit ebenfalls sehr guten Ergebnissen wurden in den drei Handicap-Klassen Eberhard „Tümmel“ Conrad mit 41 Netto-Punkten, Gerhard Winter (42) und Alexej Schmidt (40). Damit war aber noch nicht Schluss mit den besonderen sportlichen Leistungen. An Loch 17 spielte Hans-Ulrich Eberdt ein Eagle! Ein gelungenes Sponsorenturnier ging mit einem herzlichen Dank und der Bitte um Wiederholung 2023 an Wolfgang Pasemann an einem lauen Sommerabend erst spät am Abend zu Ende.
12.07.2022 -

Es blüht und duftet bei den Dienstagsdamen

Am letzten Dienstag sponserte die Gärtnerei Kurda zum zweiten Mal ein Dienstagsdamenturnier und 40 Damen folgten der Einladung.

Bevor allerdings die Siegerinnen ihre liebevoll zusammengestellten Blumengeschenke in Empfang nehmen konnten, mussten sie sich bei sehr warmen Wetter erst einmal gegen ihre Mitstreiterinnen in dem als Chapman-Vierer gespielten Turnier durchsetzen.

Dies gelang als Bruttosiegerinnen der Paarung Silke Finger/Sonka Wendenburg-Winter mit 25 Brutto- und sehr guten 43 Nettopunkten. In den beiden Handicap-Klassen siegten Barbara Siebold/Petra Schimke mit 40 Nettopunkten und Sabine Bickel/Vera Schittek mit 39 Nettopunkten. Bei der Siegerehrung durch Rita Gutmann strahlte die Sonne, die Gesichter der Siegerinnen und die schönen Blumenpreise der Gärtnerei Kurda bildeten den Rahmen.

 

12.07.2022 -

Déjà-vu im Golfclub Munster!

Gleicher Gegner, gleiches Ergebnis und erneuter Aufstieg!

Ebenfalls am letzten Wochenende konnte sich unsere zweite Herrenmannschaft  auf dem wunderschönen und abwechslungsreichen 9-Loch Platz des Golfclubs Munster e.V. den Aufstieg in Liga 8 sichern. Es ging einmal wieder gegen das Team vom Golf-Club Bad Salzdetfurth - Hildesheim, welches durch die Auflösung der Liga 10 wieder gegen unser Team um den Aufstieg in die nächste Liga kämpfte.  Nach den Vierern lag unsere Mannschaft bereits mit 2,0 zu 1,0 in Führung. Nach der Mittagspause wurden noch fünf der sechs Einzel gewonnen und man konnte sich über einen deutlichen 7,0 zu 2,0 Sieg (gleiches Ergebnis wie vor einem Jahr) freuen. Herzlichen Glückwunsch an Thomas Urban, Oliver Lomott, Hamdi Akay, Nick Szofer, Riccardo Siegert und Jörg Winter (Kapitän) zum Aufstieg in die Liga 8!

12.07.2022 -

GVNB Mannschaftsmeisterschaft

Am letzten Wochenende fanden die GVNB Mannschaftsmeisterschaften AK offen Gruppe 4 im Golfclub Wolfsburg Boldecker Land e.V. statt.

Unsere Club-Mannschaft gewann im Stechen gegen das Team vom Golfclub Isernhagen e.V. und steigt damit in die Gruppe 3 auf.

Herzlichen Glückwunsch dem Team!

 

11.07.2022 -

Parkhotel Altes Kaffeehaus sponsert MiHeGo

Das bekannte Wolfenbütteler Parkhotel „Altes Kaffeehaus“ sponserte erstmals ein Turnier der Mittwochsmänner und stieß dabei auf eine große Resonanz. Inhaber Stephan Hoffmann und seine Frau begrüßten die Teilnehmer zu Beginn mit einem schönen Tee-Geschenk und schickten 53 Männer bei bestem Golfwetter mit einer großzügigen Rundenverpflegung auf die Reise.

Auf dieser gab es neben den sportlichen Siegern der handicaprelevanten Runde auch noch einige ausgelobte Sonderpreise. Bruttosieger wurde Denis Wuttke, und in den einzelnen Nettoklassen siegten Martin Mackeldey, Jürgen Boese und Alexej Schmidt. Den Birdiepool sicherte sich Dieter Rosteck. Die attraktiven Sonderpreise gewannen Wilfried Neugebauer (Nearest to the Line) und Wolfgang Schimke (Nearest to the Parkhotel-Pin). Schade nur, dass das ausgelobte Zimmer für zwei Personen im Parkhotel für ein Wellnesswochenende für ein Hole in One auf der Bahn 5 leer bleiben muss.

Nach der Golfrunde und dem Begrüßungsgetränk des Parkhotels bedankten sich unser Men‘s Captain Jürgen Brinkmann und der Organisator der Sponsorenturniere Oliver Kirsch bei Stephan Hoffmann für das hervorragend unterstützte Turnier. Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

01.07.2022 -

MiHeGo-Preis des Men‘s Captain

Unser Men‘s Captain Jürgen Brinkmann hatte nicht nur für sehr gutes Golfwetter, sondern auch für regionale Preise der Firma Heimatrausch und einen interessanten Spielmodus gesorgt. Das handicaprelevante Einzelzählspiel gegen Par nach Regel 21.3 der offiziellen Golfregeln wird nur selten gespielt, benötigte auch einige Erläuterungen, führte aber trotzdem zu guten Golfergebnissen.

Mit einem Bruttoergebnis von -1 gewann Denis Wuttke deutlich die Bruttowertung. In den einzelnen Nettoklassen gewannen Dieter Rosteck mit + 3, Karl Pflüger mit + 6 und Dr. Uwe Becker mit + 4 die liebevoll verpackten Preise.

Einen der beiden Sonderpreise, den Schlag „nearest to the line“, sicherte sich Bernhard Schittek mit nur 1,25 Meter Abstand zu der gespannten Schnur. Der zweite Sonderpreis ging an Hagen Boguth als bester AK 65 Teilnehmer.

Der Dank aller Teilnehmer ging anschließend an Jürgen Brinkmann für sein hervorragend organisiertes Turnier, über das noch bis spät in den lauen Sommerabend gefachsimpelt wurde.

26.06.2022 -

Golferlebnistag 2022

Das schöne Wetter lockte am Sonnabend etwa 100 Besucher auf unsere Golfanlage zu einer ersten Begegnung mit dem Golfsport. Mit einem Laufzettel ausgestattet machten sich unsere Gäste auf einen Parcours, auf dem sie von erfahrenen Clubmitgliedern begleitet wurden. Diente das erste Putten noch dazu, ein Gefühl für Ball, Schläger und Grün zu vermitteln, war das kurze Spiel schon etwas anspruchsvoller. Dem langen Spiel auf der Driving Range folgten ein Puttwettbewerb und fünf Chipversuche. Etwas Erholung und Abkühlung brachten dann kurze Platzrundfahrten. Abgeschlossen wurde die Runde mit einem Quiz über unsere Anlage.

Das große Interesse zeigte sich an den vielen ausführlichen Gesprächen, bei denen die Besucher auf der Terrasse den wunderschönen Blick über das Harzvorland genießen konnten. Die zahlreich mitgenommenen Aufnahmeunterlagen lassen darauf schließen, dass wir mit unserem Angebot auf Mitgliederzuwachs hoffen können.

28.06.2022 -

Okercup Juni

Die hervorragenden Platz- und Wetterverhältnisse haben dazu beigetragen, dass es beim Okercup Juni viele Unterspielungen gab. Brutto-Sieger Denis Wuttke liegt jetzt bei 0,7, auf 16,6 verbesserte sich Janett Baumert-Krauss.

In der Netto-Klasse I steigerte sich Markus Röhl nach 39 Punkten auf 6,3. Ausgezeichnete 43 Punkte erreichten Nick Szofer (neues HCP 23,2) und John Richardson (23,8). In der Klasse III verbesserte sich Dr. Klaus Dietrichs (53 Punkte) von 54,0 auf 37,4. Matthias Lange und Ralf Gümmer hatten jeweils 44 Punkte auf der Scorekarte und weisen nun ein HCP von 34,5 bzw. 29,3 auf.

 

24.06.2022 -

DiDaGo - Oil & Vinegar-Cup am 21.6.2022

Am längsten Tag des Jahres fand bei bestem Wetter zum wiederholten Mal ein schönes Sponsorenturnier, organisiert von unserer Ladies Captain Anne Brinkmann, statt.
Der Inhaber von Feinkost Oil& Vinegar, Herr Frank Pater, hatte attraktive Preise gesponsert und präsentierte nach dem Turnier ausgewählte Öle, Grillsoßen, Dips und Vieles mehr.
So war ein hervorragender Rahmen für gute Golfergebnisse gegeben.
Bruttosiegerin wurde Elfriede Kayser, Nettosiegerinnen in ihren jeweiligen Klassen wurden Sabine Basse, Verena von Münchhausen und Inge Lanzendorf.
Noch bis spät in den Abend genossen die Teilnehmerinnen die gelungene Veranstaltung.

20.06.2022 -

Der Cup der Präsidentin

90 Golferinnen und Golfer spielten am Sonntag bei optimalen Bedingungen um den Cup der Präsidentin, den Heike Hahne zum ersten und hoffentlich nicht zum letzten Mal ausgelobt hat. Die 90 Teilnehmer verteilten sich auf 15 Teams, die sich unter Fantasienamen zusammen gefunden hatten. Es gab zum Beispiel die Pillow-Bridge-Queens und Kings, Burning Tees, Crazybirds, das Ki Wi Oh Sixpack und die Fröhlichen Hacker. Die ersten neun Löcher wurden als Klassischer Vierer im Lochspiel ausgetragen, die Löcher zehn bis 18 als Einzel-Lochspiel. Den Abschluss bildete ein Puttwettbewerb, bei dem jedes der sechs Teammitglieder gegen einen Gegner antrat. Für einen Sieg gab es einen Punkt, bei einem Unentschieden wurden die Punkte geteilt.

Am Ende hatten die Querfeldeinmädels die Nase mit einem halben Punkt knapp vorn, die Resterampe als Zweiter wiesen einen Punkt mehr als die Querschläger auf Platz 3 auf. Heike Hahne überreichte bei der Siegerehrung Medaillen sowie kleine flüssige Geschenke und für das Siegerteam gab es natürlich den Cup der Präsidentin. Ein reichhaltiges Grillbuffet auf der Terrasse rundete einen in jeder Hinsicht gelungenen Golftag ab.

18.06.2022 -

Golf-Erlebnistag in Kissenbrück

Kostenlos Golf ausprobieren am 25. Juni 2022

Unter dem Motto „Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben“ lädt der Golfclub Rittergut Hedwigsburg am 25. Juni 2022 zu einem Golf-Erlebnistag ein. Von 10:00 bis 16:00 Uhr ist jeder auf der Golfanlage in Kissenbrück willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Denn Golf ist ein Sport für Jedermann. Die Schläger und Bälle werden gestellt, mitzubringen sind lediglich Sportschuhe mit glatter Sohle und bequeme Kleidung.

Ganz gleich ob Kinder oder Erwachsene – allen bietet sich die Gelegenheit, die Faszination des Golfsports mit garantiertem Spaßfaktor hautnah zu erleben. Auf einem Übungsplatz, der sogenannten „Driving Range“, erhalten die Golfentdecker Tipps von erfahrenen Trainern und probieren gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen im Golfsport aus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Hedwigsburger Golferinnen und Golfer wollen möglichst viele Menschen für das Golfspielen begeistern und bestehende Hemmschwellen abbauen. Auch außerhalb des Golf-Erlebnistages bietet der Club einen günstigen und problemlosen Einstieg mit regelmäßig stattfindenden Schnupperkursen.

10.06.2022 -

Auch Alfred Gutmann gelingt ein Hole-in-One

Nachdem schon Dr. Tobias Wermuth zu Saisonbeginn ein Hole-in-One spielte, gelang dieses Kunststück nun auch unserem Senior Captain Alfred Gutmann, und das auf der nicht einfachen Bahn 15. Mit dabei waren Nina Heptner und Clint Drescher. Herzlichen Glückwunsch, Alfred!

07.06.2022 -

„Titelverteidigung“ auch beim Ehepaar-Vierer

Nachdem schon bei den Vierer-Clubmeisterschaften die Titelverteidiger siegten, konnten auch beim Ehepaar-Vierer die Vorjahressieger ihren Erfolg wiederholen. Gegen 26 andere Ehepaare oder Lebensgemeinschaften setzten sich Anja Uhde/ Markus Röhl im Brutto aber erst im Stechen gegen Manuela/Dr. Andreas Stamm durch, nachdem beide 27/28 Punkte auf ihrer Scorekarte verzeichnet hatten.

In der Netto-Gruppe I (bis HCP 47,2) dominierten bekannte Namen. Rosemarie und Martin Mackeldey lagen mit 43 Punkten knapp vor Annelie und Eberhard Conrad, die für Platz 2 nach 42 Punkten ebenfalls ein Stechen benötigten, um sich gegen Martina und Hans-Ulrich Eberdt durchzusetzen. Mit Nicole Föhring und Martin Herpichböhm (40 Punkte) tauchten an der Spitze der Gruppe II neue Namen auf. Über die Plätze 2 bis 4 musste auch hier gestochen werden, da alle Paare 38 Punkte erzielt hatten. Glückliche zweite wurden Inge und Dr. Wilfried Lanzendorf vor Sylvia Walter-Schittek und Klaus Schittek sowie Katrin Lomott-Freiberg/Oliver Lomott.

Bei der Siegerehrung auf der sonnigen Clubterrasse gab es als Preise kleine und große Tüten, gefüllt mit allerlei Leckereien rund um das Thema „Grillen“.

 

05.06.2022 -

Dienstagsdamen wieder auf Fahrt

Nachdem die ansonsten alljährliche Golfreise der Dienstagsdamen im letzten Jahr der Coronakrise zum Opfer fiel, konnte in diesem Jahr zur großen Freude aller Teilnehmerinnen wieder auf Reise gegangen werden. Vom 01. bis 03. Juni waren das Hotel Forsthaus Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen und der Golfclub Syke, eine wunderschöne 27-Loch Golfanlage, das Ziel.

Gespielt wurde am Anreisetag der B/C Kurs, ein Kurs, der einer Parklandschaft gleicht. Die gelungene Kombination aus landschaftlich harmonisch angelegten Wasserhindernissen und gut platzierten Bunkern war für alle eine Herausforderung.

Kurs B/A stellte am nächsten Tag neue Aufgaben. Die für diese Gegend ungewöhnlich hügelige Landschaft forderte das ganze Können der Golferinnen erneut. Umgeben von alten Baumbeständen und wunderschönen Seerosenteichen war dieser Golftag für alle ein besonderer Genuss, nur die teilweise sehr schwer kalkulierbaren Grüns ließen so manche Dame an ihrem Talent zweifeln.
Nach einem jeweils fröhlichen Einkehrschwung auf der Terrasse des Clubrestaurants ging es zum Forsthaus, ein mit Tradition und Liebe geführtes Hotel, inmitten von Wald, Wiesen und Teichen. Ankommen, abschalten und sich wohlfühlen, so die Devise dieses Hauses.

Neben geselligen Tischrunden und feinem Essen kam auch dort der sportliche Aspekt nicht zu kurz. Siegerehrungen der Tagesbesten mit kleinen Preisen rundeten das tägliche Programm ab.
Gut gestärkt durch ein leckeres Frühstück wurde am Freitag bei herrlichstem Sonnenschein die Heimreise angetreten.
Eine schöne und liebevoll organisierte Reise, an die die Teilnehmerinnen gerne zurückdenken werden. Dafür sei an dieser Stelle herzlichst den Organisatorinnen Rita Gutmann und Sabine Basse gedankt!

 

 

01.06.2022 -

DiDaGo und MiHeGo spielen um den Preis der Gebrüder Hoppe

Bereits zum dritten Mal war die Firma Gebrüder Hoppe Innenausbau GmbH Sponsor unserer Mittwochsherren und nun erstmalig in diesem Jahr auch Sponsor für die Dienstagsdamen.

Die selbst bei uns im Club aktive Familie hatte wieder sehr attraktive Preise ausgelobt, die von Carsten Hoppe zusammen mit den Spielkreisleitungen Anne und Jürgen Brinkmann übergeben wurden. Aber nicht nur die schönen Preise, sondern auch der gesponserte Empfang nach der Runde mit einem Cocktail für die Damen und einem Bier für die Herren rundeten die Golfturniere ab. Einzig das Wetter spielte an beiden Tagen nicht ganz mit. Insbesondere Mittwoch hatten die Teilnehmer mit typischem Aprilwetter zu kämpfen.

Bei den DiDaGos starteten 29 Damen in drei Wertungsklassen. Zudem gab es den Bruttopreis, den Barbara Siebold mit 22 Bruttopunkten überlegen gewann. In den einzelnen Klassen siegten Monika Forstmann mit 38, Verena von Münchhausen mit 37 und Vera Schittek mit 36 Nettopunkten.
Darüber hinaus stifteten die Gebrüder Hoppe noch drei Sonderpreise, für die die Gewinner ausgelost wurden.


Die Mittwochsherren starteten mit 50 Teilnehmern in ebenfalls drei Wertungsklassen. Gespielt wurde ein Zählspiel im Modus „Maximum Score Netto-Par +3“.
Unser Gastspieler Dr. Andreas Stamm vom GK Braunschweig gewann mit 76 Bruttoschlägen den Bruttopreis. In den einzelnen Klassen siegten Alexander Georgiew mit 74, Klaus Schittek mit 70 und Maik Suchopar mit 65 Nettoschlägen. Es gab also trotz des ungemütlichen Wetters gute Ergebnisse.
Die Sonderwertung „Nearest to the Pin“ gewann Jan Hendrik Basse und den „Longest Drive“ spielte Anwar Malik. Zu guter Letzt konnte sich Herbert Palm über die Ausschüttung aus dem Birdie Pool freuen.


Ein besonderer Dank ging von beiden Spielkreisleitungen an Carsten Hoppe, der zur Freude aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fortsetzung des Sponsorings für das nächste Jahr zusagte.

30.05.2022 -

Himmelfahrt und DGL

Himmelfahrts-Vierer
22 Teams beteiligten sich am Donnerstag am Himmelfahrts-Vierer mit zum Teil guten Ergebnissen. Im Brutto siegten Anja Uhde/Markus Röhl mit 30/34, die im Netto 40 Punkte erzielten und damit in der Gruppe I Sabine und Jan-Hendrik Basse mit ebenfalls 40 Punkten den Vortritt lassen mussten. In die Preise kamen auch Simona und Wolfgang Zangaro (37). In der Gruppe II entschied das Stechen zugunsten der Braunschweiger Gäste Juliane Lehmann/Klaus Per Heinemann, mit ebenfalls 43 Punkten hatten Ute und Lutz Zelle das Nachsehen. Kathleen und Torsten Zeugner  kamen in der Gruppe III auch auf 43 Punkte und sicherten sich den Sieg vor Petra und Wolfgang Schimke.

DGL Gruppenliga Damen Ost
Zum Spieltag der DGL Damenliga Ost konnten wir Gäste aus Wolfsburg, Bad Salzdetfurth, vom GC Harz, vom Gut Wissmannshof und aus Salzgitter begrüßen. Für uns am Start waren Barbara Siebold, Anja Uhde, Silke Finger, Anne und Pauline Brinkmann sowie Julia Myschor. Unseren Damen gelang mit 460 Brutto-Schlägen ein grandioser Sieg, Wolfsburg als Zweiter lag 33 Schläge zurück. Die weiteren Platzierungen: Salzdetfurth 502, GC Harz 520, Gut Wissmannshof und Salzgitter 535.

DGL Herren LL Nord 7
Auch in dieser Klasse gab es einen überzeugenden Sieg unserer Hedwigsburger. Mit 577 Schlägen lagen wir 39 Schläge vor dem Golf- und Country Club Seddiner See (616). Dritter wurde der GC Gifhorn (623), Vierter der Golf- und Landclub Semlin am See (629). Den Schluss bildeten die Gäste vom Märkischen Golfclub Potsdam (682). Jordan Lee erreichte mit 76 Schläger knapp das beste Ergebnis vor Dennis Wuttke (77). Beide erspielten auch die besten Tagesergebnisse. Wolfgang Zangaro (82), Martin Ihlemann, Jens Röhmann (beide 84), Markus Röhl (86), Nils Schulze (88) und Dr. Tobias Wermuth (95) gehörten ebenfalls zum Siegerteam.

29.05.2022 -

Kirsch Anhänger als Sponsor der DiDaGo und MiHeGo

Oliver Kirsch, Inhaber der Fa. Kirsch Anhänger und Mitorganisator der Mittwochsherren-Turniere, hatte für die Turniere der Damen- und Herren-
Spielkreise am 24. und 25. Mai interessante Gewinnerpreise und als besondere Attraktion einen Anhänger im Wert von 2.000 Euro als
Hole-in-One-Preis ausgelobt.

Beim DiDaGo-Kirsch-Anhänger-Cup am 24. Mai freute sich mit guten 18 Brutto- und 39 Nettopunkten Sonka Wendenburg-Winter über ein sehr erfolgreiches Golfspiel und gewann so den Bruttopreis.
Die Nettowertungen in den einzelnen Spielklassen gewannen Monika Forstmann mit 35 Nettopunkten, Marion Buchheister mit 42 Nettopunkten und Petra Schimke mit 39 Bruttopunkten.
Der Sonderpreis für den Longest Drive ging an Silke Finger, der Sonderpreis Nearest-To-The-Pin an Sonka Wendenburg-Winter.
Spielkreisleiterin Anne Brinkmann bedankte sich bei Oliver Kirsch herzlich für das Sponsoring der Runde.

Und weiter ging es am nächsten Tag bei den Mittwochsherren mit der Kirsch-Trophy.
Herausragend spielte dabei unser neues Clubmitglied Jordan Lee mit 33 Brutto- und 38 Nettopunkten und gewann so den Bruttopreis.
In den einzelnen Nettoklassen setzten sich Jörg Winter (36 Nettopunkte), Hans-Peter Frahm (37 Nettopunkte), Wolfgang Schimke (40 Nettopunkte)
und Mathias Lange (40 Nettopunkte) durch. Den Sonderpreis Nearest-to-the Pin gewann Dieter Rosteck, den Sonderpreis für den Longest Drive gewann Jordan Lee.

Beide Turniertage fanden bei bestem Wetter auf einem gut präparierten Platz statt. Einzig traurig war, dass keine Teilnehmerin / kein Teilnehmer Oliver Kirschs Anhänger mit nach Hause nehmen konnte!

23.05.2022 -

Startzeitenbuchung

Ab 01.06.2022 ist das Buchen von Startzeiten ab 19:30 Uhr am Vortrag des 7-Tage-Buchungskorridors möglich.

22.05.2022 -

Titel verteidigt

Bei den Vierer-Clubmeisterschaften konnten die Meister des vergangenen Jahres ihre Titel erfolgreich verteidigen. Bei den Damen gelang dies Anne Brinkmann/Silke Finger, die nach der Auftaktrunde am Samstag mit 93 Schlägen einen Schlag hinter den Führenden Barbara Siebold/Pauline Brinkmann lagen, am Sonntag aber mit 87 die mit Abstand beste Runde hinlegten und schließlich mit 180 Schlägen siegten. Für Siebold/Brinkmann reichte es mit 94 Schlägen (Gesamt 186) in Runde 2 noch zur Vizemeisterschaft. Ihren dritten Platz aus dem Vorjahr verteidigten Sonka Wendenburg-Winter/Sibylle Adam, die am ersten Tag mit 100 Schlägen noch auf Platz 6 lagen, sich dann aber erheblich auf 92 (Gesamt 192) steigerten.

Wieder nicht zu schlagen waren bei den Herren Herbert Palm/Dennis Wuttke, die den Grundstein für ihren Erfolg am ersten Tag legten. Auch am zweiten Tag lieferten sie die beste Runde ab und siegten mit insgesamt 157 (75/82) Schlägen deutlich vor einem neu zusammengestellten Team, Wolfgang Zangaro/Jordan Lee, die das Niveau der ersten Runde (75) am Sonntag nicht halten konnten und bei 166 (75/91) landeten. Auch bei den Herren gab es gegenüber 2021 auf Platz 3 keine Veränderung. Dieser ging im Stechen mit 167 (80/87) an Markus Röhl/Jan-Hendrik Basse vor Martin Ihlemann/Dr. Tobias Wermuth 167 (78/89).

In der für Damen und Herren gemeinsamen Nettowertung sicherten sich Platz 1 Waltraut Grabowy/Rita Gutmann mit 143 Schlägen, gefolgt von Thomas Wintgen/Torsten Zeugner auf Platz 2 mit 145 Schlägen und Oliver Lomott/Olaf Graf auf Platz 3 mit 147 Punkten.

09.05.2022 -

Okercup Mai

Nach den Ehrungen vom Samstag stand schon am Sonntag mit dem monatlich ausgetragenen Okercup das nächste Ereignis auf der Tagesordnung, ein Einzelzählspiel. Brutto-Sieger wurden bei den Damen Sibylle Adam (93 Schläge) und bei den Herren Jan-Hendrik-Basse (83). Auf Platz 3 kam der vom GK Braunschweig zu uns gewechselte Jordan Lee, der mit seinem Handicap von 5,8 eine Bereicherung für die Clubmannschaft ist.

Die Netto-Wertung erfolgte in zwei Gruppen, gemeinsam für Damen und Herren. In der Gruppe I siegte Dr. Thomas Wermuth (75) vor Stephan Kaiser (77) und Jordan Lee (78). Auch in der Gruppe II lagen die Herren vorn: Dirk Hasselmann (70), Torsten Zeugner (73) und Petra Palm (74), die sich im Stechen gegen den punktgleichen Nick Szofer durchsetzt. Zu den guten Ergebnissen trug nicht nur das ideale Golfwetter, sondern auch der gut bespielbare Platz bei.

08.05.2022 -

25 Jahre bei uns!

Am Samstag war es endlich soweit, die Corona bedingt ausgefallenen Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder konnten im Clubhaus nachgeholt werden. Der Vorstand begrüßte 34 von ihnen, die unserem Club seit 1996 angehören. Präsidentin Heike Hahne bedankte sich für die nicht selbstverständliche Treue, die sie unserem Club gehalten haben, und sprach die Hoffnung aus, dass dies auch in Zukunft so bleiben möge. Jörg Röhmann, unser Ex-Präsident und Gründungsmitglied, zeigte und kommentierte historische Filmaufnahmen von den ersten Baumaßnahmen. Wer diese Bilder brauner Ackerflächen mit der jetzigen Golf-anlage vergleicht, kann sich nur über die ökologische Verbesserung der Landschaft freuen, in der viele Wildtiere und vor allem Vögel inzwischen ihre Heimat gefunden haben und die Golfrunden mit Gesang begleiten.

Bei Kaffee und Kuchen überreichten Heike Hahne, Sonka Wendenburg-Winter und Reinhard Bickel Ehrennadeln und Urkunden, ehe der Nachmittag mit dem Austausch über viele Golfrunden zu Ende ging.

07.05.2022 -

DGV Platzreife bestanden

Heute war es für 10 Neugolfer und Neugolferinnen soweit. Die Platzreifeprüfung wurde erfolgreich absolviert. Die Platzreifeurkunden wurden von Kursleiter Head Pro David Lee an die stolzen Kursteilnehmer übergeben.

Der Vorstand, vertreten durch Präsidentin Heike Hahne und Vizepräsidentin Sonka Wendenburg-Winter, gratulierte ebenfalls und übergab zudem eine Welcome-Mappe mit vielen nützlichen Informationen zum Start ins Golferleben in unserem Club.

Insbesondere wurde auch auf die seit dieser Saison regelmäßig angebotenen Tiger & Rabbit Turniere hingewiesen. Diese Turniere sind für Spieler mit HCP zwischen 36 und 54 ausgeschrieben. Die 3er Flights werden von einem erfahrenen Spieler begleitet, der mit Rat und Tat zur Seite steht.

Platzreifekurse werden regelmäßig angeboten. Weitere Informationen und Termine hierzu auf unserer Homepage unter Golfschule.

03.05.2022 -

Was wächst denn da? Golfen und „Spargelkunde“

Ein wiederum gut organisiertes Turnier der DiDaGo fand am Dienstag auf unserer Golfanlage statt. Spargelkunde vermittelte Herr Heins vom Spargel GUT Braunschweiger Land vom Klostergut Uehrde, das das Turnier mit Spargelpreisen unterstützte. Bruttogewinnerin wurde Barbara Siebold und die jeweiligen Netto-Siegerinnen der einzelnen Klassen waren Sabine Bickel, Elisabeth Lebe und Petra Schimke.

Der leckere Spargel ist auch in Kissenbrück zu erwerben. An der Hauptstraße 1 befindet sich der Verkaufsort.

22.04.2022 -

Kids Golf Spaß

Am 22.04.2022 fand, organisiert von Jugendwartin Barbara Siebold, erstmalig das angebotene „Schnuppertraining“ für alle interessierten Kinder und Jugendlichen auf unserer Golfsportanlage Rittergut Hedwigsburg statt.

Auf dem Übungsgelände erlebten sie, was es heißt, mit einem Putter oder einem anderen Golfschläger die kleine weiße „Kugel“ zu treffen.

Unsere zwei erfahrenen Trainer Peter Lux und David Lee vermittelten erste
Grundkenntnisse und unsere kleinen Gäste waren begeistert.

Auch die „Großen“ und Erfahreneren hatten nach der langen Winterpause endlich
wieder Spaß und schlugen die Bälle auf der Driving Range möglichst weit.
Trainer und Golfclub freuen sich über die hohe Beteiligung. Das Schnuppertraining bleibt bis zu den Sommerferien kostenfrei.

Wir laden auch weiterhin alle Kinder und Jugendliche ein, unser Angebot anzunehmen und freitags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr den Golfball in Bewegung zu bringen und auf unserem Übungsgelände Spaß bei der Faszination Golf zu haben.

02.05.2022 -

Ladies Choice

34 Männern wurde die Ehre zuteil, von 34 Damen auserwählt zu werden, um mit ihnen am 1. Mai die Ladies Choice auszuspielen, die nach Corona bedingter Pause erstmals wieder als Chapman-Vierer ausgetragen werden konnte. Anne Brinkmann und Rita Gutmann bewiesen wieder einmal ihr Organisationstalent: Nach halber Strecke gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen, nach der vollen Runde viel Spargel und tellergroße Schnitzel.

Natürlich kam auch das Golfen nach dem Kanonenstart nicht zu kurz, fast alle Männer konnten zeigen, dass sie zu Recht zu den Auserwählten gehörten. Das galt insbesondere für Markus Röhl, der sich mit Julia Myschor nach 29 Punkten die Brutto-Wertung sicherte. Simona Zangaro/Dr. Tobias Wermuth gewannen die Netto-Gruppe I mit 43 Punkten, Runner-up waren Sibylle Adam/Jan-Hendrik Basse (39) und Silke Finger/Dr. Jürgen Kahmann (37). In der Gruppe II setzten sich Rita Gutmann/Jürgen Brinkmann mit 40 Punkten durch, Platz 2 und 3 gingen nach Stechen an Pauline Brinkmann/Detlev Buchheister vor Heike Hahne/Carl Steinhoff (beide 37). Sehr gute 42 Punkte verhalfen Regina Löwengrün/Werner Kühnlenz in Gruppe III zum Sieg, auch Dr. Monika Mall/Klaus Dieter Hoyer (40) und Vera Schittek/Wilfried Klapdar (37) kamen noch in die Preise. Preise gab es auch bei den Sonderwertungen. Nach jeweils zwei Schlägen lagen Kathrin und Kurt Gliwitzky auf der Bahn 15 am dichtesten an der Fahne, Sibylle Adam/Jan-Hendrik Basse erreichten die größte Weite auf Bahn 6.

Anne Brinkmann freute sich bei der Siegerehrung nicht nur über die Anwesenheit des gesamten Vorstandes, erstmals konnte sie auch den Betreiber Carl Steinhoff begrüßen. Men’s Captain Jürgen Brinkmann bedankte sich im Namen aller Männer für die Einladung und überreichte mit seinem Spielausschuss jeder Dame eine Lobelia erinus.

24.04.2022 -

Golf & Friends

Auch in diesem Jahr lockte das Turnier wieder zahlreiche Noch-Nicht-Golfer auf unsere Anlage. 27 von ihnen trafen sich mit derselben Anzahl von Clubmitgliedern. Diese spielen den Ball bis aufs Grün, was bei dem starken Wind aber nicht ganz einfach war, die Gäste übernehmen dann das Putten. Los ging es mit einem Kanonenstart, auf halber Strecke sorgte ein Kuchenbüffet für die notwendige Kalorienzufuhr, das gemeinsame Essen auf der sonnendurchfluteten Terrasse beendete diesen gelungenen Golftag. Stefan Enzenbach hielt die Höhepunkte und Flights fotografisch fest und überreichte diese Erinnerungen den Teilnehmern.

Überlegene Brutto-Sieger wurden Nils Schulze und Putter Felix Wilke (26 Punkte). In der ersten Netto-Klasse, die Putter als zweite genannt, lagen Carsten Schulze/Swantje Küter (51) vor Jörg Winter/Timo Löffler (48) sowie Oliver und Jessica Kirsch (46) vorn. Die Erstplatzierten der Klasse II waren Jens Bauer/Charly Borchers (51), Lutz Zelle/Anna Gries (50), Dr. Klaus-Dieter Krämer/Dr. Henry Griesmüller (48), die Reihenfolge in der Klasse III lautete Tim Isensee/Julia Peters (61), Gunther von Horn/ Beate Bagowski (48) und Wilfried Klapdar/Stefan Jarkes (41). Stefan Jarkes benötigte mit 30 Putts die wenigsten, auf 34 und 35 kamen Felix Wilke bzw. Klaus Müthing.

31.03.2022 -

Herzlich willkommen, lieber David!

Am 01. April startet David Lee mit seiner Golfschule offiziell auf unserer Golfsportanlage.
Mit David haben wir einen fantastischen Pro und einen wunderbaren Menschen für unseren Club gewonnen!
Wir wünschen David alles Liebe und Gute, Erfolg und Spaß und stets das Miteinander, welches man sich in einem Golfclub wünscht.

Lieber David, wir freuen uns auf viele wunderbare Golferlebnisse, Trainingsstunden und Unternehmungen mit Dir!

 

29.03.2022 -

Hole-in-One

Für Dr. Tobias Wermuth erfüllte sich nach 13 Jahren der Traum eines jeden Golfers, ein Hole-in-One.

27.03.2022 -

Große Zufriedenheit bei der JHV

Unsere am Freitag durchgeführte Jahreshauptversammlung in der Lindenhalle verlief ausgesprochen harmonisch, alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.

In ihrem Bericht ging unsere Präsidentin Heike Hahne zunächst auf die nicht ganz einfachen Bedingungen ein, unter denen Spielbetrieb und Clubleben im vergangenen Jahr hatten stattfinden müssen. Es sei erfreulich gewesen, dass die Clubmitglieder sich mit viel Verständnis an die erzwungenen Einschränkungen gehalten hätten. So sei das vergangene Golfjahr trotz aller Widrigkeiten erfolgreich gewesen, was auch daran abzulesen sei, dass sich die Mitgliederzahl von 707 auf 741 erhöht habe.

Auch Spielführer Markus Röhl konnte Positives berichten. Insgesamt hätten 1.250 Mitglieder an den 36 Clubturnieren teilgenommen, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Mit insgesamt 15 Mannschaften sei der Club bei den Wettspielen in jeder Altersklasse vertreten gewesen. Zufriedenheit zeigte sich auch in den Berichten der Leiter der Spielkreise, die Anne Brinkmann, Jürgen Brinkmann und Alfred Gutmann vortrugen. Lediglich der auf eigenen Wunsch ausscheidende Jugendwart Andreas Blechinger wünschte sich mehr Jugendliche und kritisierte, dass die Jugendarbeit des Golfverbandes zu sehr auf Leistung und zu wenig auf Breite angelegt sei.

Schatzmeister Reinhard Bickel legte einen positiven Jahresabschluss 2021 sowie einen darauf aufbauenden Voranschlag für 2022 vor und erhielt nicht nur von den Kassenprüfern großes Lob und einmütige Zustimmung, so dass der Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet wurde.

Einstimmig wurde auch die Satzungsänderung angenommen, durch die eine Probemitgliedschaft möglich und der Jugendwart Teil des Vorstandes wurde. Auf Grund dieser Änderung wählten die Anwesenden dann Barbara Siebold zum neuen Jugendwart. Ihr Ziel sei, Jugendlichen Freude am Golfen, Spaß am Mannschaftssport zu vermitteln und sie weg von elektronischen Medien Natur erleben zu lassen.

Unser Betreiber Carl Steinhoff konnte Corona bedingt nicht teilnehmen und nahm schriftlich kurz zur Platzpflege Stellung. Von seiner Bitte an die Mitglieder, ihm Fragen zu stellen, die er später schriftlich beantworten wolle, wurde ausführlich Gebrauch gemacht.

26.01.2022 -

BAUBEGINN

Voller Spannung wurde der Baubeginn für das neue und zusätzliche Trainingsgebäude und -gelände unserer Golfsportanlage erwartet.
Nun war es soweit! Am letzten Montag fuhr schweres Gerät auf, um die erforderlichen Erdarbeiten für das benötigte Gebäudefundament durchzuführen. Schritt für Schritt wird weitergebaut werden, damit dann im April die offizielle Einweihung stattfinden kann.
Gemeinsam geplant von unserem Betreiber Carl Steinhoff und unserem Head-Pro David Lee entstehen hier zwei neue Abschlags- und Trainingsplätze (out- und indoor).
Das Team der David Lee Golfschool wird hier zukünftig ganzjährig, unabhängig vom Wetter, ein modernes Training mit Videoanalyse und Launch Monitor anbieten.
Das Büro der David Lee Golfschool wird ebenfalls in diesem Gebäude eingerichtet werden.

Trainingsangebote der Golfschool David Lee finden Sie bereits heute unter Golf School David Lee